Ähnliche Jobs

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg

Krankenhäuser

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)

Über diesen Job

Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Deine Karriere von morgen stellen? Starte Deine Ausbildung bei Helios!

Für den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2025 für unsere Helios Klinik am Standort Bonn suchen wir Dich für eine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d).

Das erwartet Dich

Du lernst den Umgang mit der Instrumentation bei Operationen in verschiedensten Fachbereichen

Du unterstützt die operierenden Einheiten während der Operation (Springertätigkeit)

Du bereitest bevorstehende Operationen vor und bist für die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales verantwortlich

Du setzt Hygienerichtlinien und verantwortest eine aseptische Arbeitsweise

Das bringst Du mit

Du hast einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss oder Abitur

Du hast idealerweise ein Praktikum im OP oder einer chirurgischen Station mit Hospitation im OP absolviert

Du verfügst über die gesundheitliche und persönliche Eignung

Du hast Interesse an medizinischen Zusammenhängen und Freude am Umgang mit Menschen

Du bist zuverlässig, arbeitest gerne im Team und besitzst Organisationsgeschick

Du bringst Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft mit

Du bist vertrauenswürdig und diskret z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten von Patient:innen

Freu Dich auf

  • Eine zukunftsorientierte, breit gefächerte und fachlich qualifizierte Ausbildung durch ein motiviertes Team, das Dich mit Freude auf dem Weg Deiner Ausbildung begleitet
  • Moderne und vielfältige Unterrichtsmethoden, die Dir das Lernen erleichtern sowie eine strukturierte Einarbeitung in der Praxis durch qualifizierte Praxisanleiter:innen
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVÖD-K
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Das Krankenhaus Bonn/Rhein Sieg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter:innen 16.500 Patient:innenstationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben der Urologie und Schwerpunkten in der Altersmedizin,den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastischeund Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Handchirurgie und Fußchirurgiedas Spektrum ab. Eine exzellente Patient:innenversorgung, die ärztliche Weiterbildung, sowie einestrukturierte berufsgruppenübergreifende Qualifizierung der Mitarbeiter:innen sind uns wichtig.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Prof. Dr. Lars Eichhorn
Ärztlicher Direktor
0228 6481-11361
lars.eichhorn[at]helios-gesundheit.de

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Von-Hompesch-Straße 1
53123 Bonn

Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Deine Karriere von morgen stellen? Starte Deine Ausbildung bei Helios!

Für den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2025 für unsere Helios Klinik am Standort Bonn suchen wir Dich für eine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d).

Das erwartet Dich

Du lernst den Umgang mit der Instrumentation bei Operationen in verschiedensten Fachbereichen

Du unterstützt die operierenden Einheiten während der Operation (Springertätigkeit)

Du bereitest bevorstehende Operationen vor und bist für die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales verantwortlich

Du setzt Hygienerichtlinien und verantwortest eine aseptische Arbeitsweise

Das bringst Du mit

Du hast einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss oder Abitur

Du hast idealerweise ein Praktikum im OP oder einer chirurgischen Station mit Hospitation im OP absolviert

Du verfügst über die gesundheitliche und persönliche Eignung

Du hast Interesse an medizinischen Zusammenhängen und Freude am Umgang mit Menschen

Du bist zuverlässig, arbeitest gerne im Team und besitzst Organisationsgeschick

Du bringst Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft mit

Du bist vertrauenswürdig und diskret z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten von Patient:innen

Freu Dich auf

  • Eine zukunftsorientierte, breit gefächerte und fachlich qualifizierte Ausbildung durch ein motiviertes Team, das Dich mit Freude auf dem Weg Deiner Ausbildung begleitet
  • Moderne und vielfältige Unterrichtsmethoden, die Dir das Lernen erleichtern sowie eine strukturierte Einarbeitung in der Praxis durch qualifizierte Praxisanleiter:innen
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVÖD-K
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Dir die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Das Krankenhaus Bonn/Rhein Sieg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter:innen 16.500 Patient:innenstationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben der Urologie und Schwerpunkten in der Altersmedizin,den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastischeund Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Handchirurgie und Fußchirurgiedas Spektrum ab. Eine exzellente Patient:innenversorgung, die ärztliche Weiterbildung, sowie einestrukturierte berufsgruppenübergreifende Qualifizierung der Mitarbeiter:innen sind uns wichtig.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Prof. Dr. Lars Eichhorn
Ärztlicher Direktor
0228 6481-11361
lars.eichhorn[at]helios-gesundheit.de

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Von-Hompesch-Straße 1
53123 Bonn

Interessante Blogbeiträge

Fresenius Kabi setzt Maßstäbe: Nachhaltigkeitspreis für CO₂-Reduktionsprojekt in Friedberg
Nachhaltigkeit
News & Facts |
Fresenius ehrt Jubilar:innen mit dem "Fresenius AllStar-Wald"
Nachhaltigkeit
News & Facts |
Innovationen in der Medizin: Der Einsatz von Augmented Reality im OP
Unternehmens-News
News & Facts |
Fresenius Kabi setzt Maßstäbe: Nachhaltigkeitspreis für CO₂-Reduktionsprojekt in Friedberg
Nachhaltigkeit
News & Facts |

Fresenius Kabi hat mit seinem innovativen Projekt zur CO₂-Reduktion erneut gezeigt, wie nachhaltige Transformation in der Industrie gelingen kann. Auf dem Umweltforum in Berlin wurde das Friedberger Projekt mit dem Sustainability Championship Award 2024 in der Kategorie Energietransformation ausgezeichnet, nachdem es bereits beim Fresenius Kabi Championship Day 2024 in der Kategorie "Impact" gewann. Dieses Engagement für eine grünere Zukunft zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Auf dem Kongress wurde Fresenius Kabi von Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director Operations Processes, vertreten.

Der Hintergrund: Abwärme effizient nutzen

In der Produktionsstätte in Friedberg lag bisher der Fokus auf einer konventionellen Erdgasheizung. Doch mit einem neuen Konzept, das Abwärme aus dem Produktionsprozess effektiv nutzt, soll der CO₂-Ausstoß signifikant reduziert werden. Der Schlüssel: Die Rückführung von Kühlwasserwärme, die mit einer Wärmepumpe auf etwa 90 °C gebracht wird. Diese nachhaltige Lösung ermöglicht es, die Warmwasserversorgung CO₂-neutral zu gestalten – und das bereits bis 2025.

Die Einsparpotenziale sind beeindruckend: Pro Jahr können voraussichtlich 1.118.000 kWh Gas und 1.600 m³ Wasser eingespart werden. Zudem reduziert die Anlage die CO₂-Emissionen um über 200 Tonnen jährlich. Möglich macht dies eine Wärmepumpe, die mit Ökostrom betrieben wird und aus einer Kilowattstunde Strom ganze vier Kilowattstunden Wärme generiert.

Vom Wettbewerb zur Umsetzung

Das preisgekrönte Projekt ist ein Ergebnis des internen Global Championship Days von Fresenius Kabi. Dieser Ideenwettbewerb motiviert Mitarbeitende dazu, Vorschläge für energie- und ressourcenschonende Maßnahmen einzureichen. Tobias Listmann und Carina Schlein entwickelten das Konzept, das schließlich innerhalb eines Jahres umgesetzt werden soll.

"Unser Erfolg in Sachen Nachhaltigkeit beruht auf der Leidenschaft und dem Fachwissen unserer Mitarbeiter. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem neue Ideen gedeihen können und in dem sich jeder befähigt fühlt, etwas zu bewegen, unabhängig von seiner Rolle innerhalb des Unternehmens.”
Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations bei Fresenius Kabi
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel

Die Auszeichnung auf dem Nachhaltigkeitskongress, der Führungskräfte und Entscheidungsträger aus ganz Deutschland zusammenbringt, unterstreicht die Rolle von Fresenius Kabi als Vorreiter in der Industrie. Hans-Christian Meyer, Head of Global Advanced Manufacturing Operations, und Tobias Listmann, Director of Operations Processes, präsentierten das Projekt und teilten Einblicke in die strategische Bedeutung von Innovationen für den Klimaschutz.

Mehr anzeigen

Unternehmens-Details

company logo

Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg

Krankenhäuser

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Rheinbach

Fielmann Group AG

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Rheinbach

Fielmann Group AG

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Troisdorf

Fielmann Group AG

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Troisdorf

Fielmann Group AG

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Köln

Fielmann Group AG

Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Köln

Fielmann Group AG

Ausbildung zum ATA - Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zum 1. August 2026

Oberhausen

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Ausbildung zum ATA - Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zum 1. August 2026

Oberhausen

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Heilbronn

Bonn

BG prevent GmbH

68.500 €90.500 €

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Heilbronn

Bonn

BG prevent GmbH

68.500 €90.500 €

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Stuttgart

Bonn

BG prevent GmbH

73.500 €92.000 €

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) Stuttgart

Bonn

BG prevent GmbH

73.500 €92.000 €

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin

Bonn

Johanniter- und Waldkrankenhaus Bonn

57.000 €74.000 €

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Innere Medizin

Bonn

Johanniter- und Waldkrankenhaus Bonn

57.000 €74.000 €

Auszubildende (m/w/d) zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Herdecke

Bochum

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Auszubildende (m/w/d) zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Herdecke

Bochum

Förderverein „St. Elisabeth Hospiz“ e. V.

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)

Ratingen

Dr. Peter Staisch

Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)

Ratingen

Dr. Peter Staisch