Biologe*in für das IVF (m/w/d) Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Biologe*in für das IVF (m/w/d) Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Biologe*in für das IVF (m/w/d) Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Biologe*in für das IVF (m/w/d) Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Universitätsklinikum Bonn AöR
Gesundheit, Soziales
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Biologe*in für das IVF (m/w/d) Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Über diesen Job
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
In der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin suchen wir zum 01.09.2025 zunächst befristet auf 1 Jahr (Elternzeitvertretung) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) ein*e
Biologein für das IVF (m/w/d)*
Ihre Aufgaben:
· Mitarbeit im IVF Labor, Andrologie und Kryobank
· Mitarbeit und Organisation Kryobank
· Arbeit mit kryokonservierten humanen Proben
· Laboradministration Ihr Profil:
· Abgeschlossene modulare Ausbildung (idealerweise mit Masterabschluss) in einer biologischen Fachrichtung mit hohem Laboranteil
· Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
· Sehr gute PC Kenntnisse und fundierte Grundlagen in MS Office
· Sehr gutes technisches Verständnis
· Hohe Lernbereitschaft
· Überdurchschnittliche Genauigkeit bei der Laborarbeit und Dokumentation Wir bieten:
· Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
· Bezahlung nach TV-L EG13: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
· Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
· Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
· Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
· Start mit System: Strukturiertes Onboarding
· Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
· Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5MB Größe) bis zum 12.09.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-26024 an: nicole.saenger@ukbonn.de (https://mailto:nicole.saenger@ukbonn.de)
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Universitätsklinik Bonn AöR
Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Prof. Dr. med. Nicole Sänger
Direktorin der Klinik für Gyn.-Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Venusberg-Campus 1; Gebäude 42
53127 Bonn
Telefon: 0228 - 28719417
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universitätsklinikum Bonn AöR
Krankenhäuser