Forstwirt*in für die Stadtförsterei
Forstwirt*in für die Stadtförsterei
Forstwirt*in für die Stadtförsterei
Forstwirt*in für die Stadtförsterei
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Forstwirt*in für die Stadtförsterei
Über diesen Job
- Durchführung aller anfallenden Forstbetriebsarbeiten, insbesondere Gefahrenbaumfällungen in der Verkehrssicherung, Holzernte, Waldbegründung, Waldschutz und Jungbestandspflege
- Zuständigkeiten in der Wegeunterhaltung, beim Bau und der Unterhaltung von Erholungseinrichtungen
- Umsetzung von Maßnahmen des Natur- und Landschaftsschutzes
- Mitbetreuung des Wildgatters (Fütterung und Tierpflege, Instandhaltung der Zaunanlagen, Grünlandpflege, Hygienearbeiten)
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Forstwirt*in
- Führerschein Klasse B (weitere Führerscheinklassen für den Transport der Arbeitsgeräte sind wünschenswert)
- körperliche Tauglichkeit/Fitness für die Arbeiten im Wald
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- wirtschaftliches Denken, Zuverlässigkeit und Engagement
- Bereitschaft, an wechselnden Arbeitsorten in der Stadtförsterei tätig zu sein
- wildbiologische Kenntnisse und Fertigkeiten und gegebenenfalls ein Jagdschein
- waldpädagogische Zusatzqualifikationen zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Stadtwald
- gärtnerische Kenntnisse und Fertigkeiten (z.B. Qualifikationen und Wissen zur Obstbaumpflege)
- Qualifikationen im Themenbereich Baumkontrolle und Baumpflege
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der Ausbildung
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
- sonstige relevante Nachweise
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 431 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
431 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.