Ähnliche Jobs

Koordinator*in (m/w/d) IT-Anwendungen & Digitalisierung

Koordinator*in (m/w/d) IT-Anwendungen & Digitalisierung

Koordinator*in (m/w/d) IT-Anwendungen & Digitalisierung

Koordinator*in (m/w/d) IT-Anwendungen & Digitalisierung

Bundesstadt Bonn

Öffentliche Verwaltung

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Koordinator*in (m/w/d) IT-Anwendungen & Digitalisierung

Über diesen Job

Koordinator*in IT-Anwendungen & Digitalisierung

Die Bundesstadt Bonn hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Tiefbauamt eine Stelle als

Koordinator*in (m/w/d) IT-Anwendungen & Digitalisierung

  • je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD - im Team Personal, ADV und Organisation unbefristet zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Der Servicebereich des Tiefbauamtes ist durch ein vielseitiges Aufgabenspektrum gekennzeichnet. Die Mitarbeitenden widmen sich in vier Teams unterschiedlichen Aufträgen für das gesamte Amt mit über 350 Beschäftigten.

Im Servicebereich werden alle Verwaltungsaufgaben des Tiefbauamtes zusammengeführt. Sie umfassen unter anderem die zentrale Beschaffung, die Koordinierung des Haushalts- und Rechnungswesens sowie das Rats- und Ausschusswesen und die Koordinierungsstelle BonnOrange. Ebenso gehören das Personalwesen und die Tiefbauvermessung zur Abteilung.

Eine bedeutsame Aufgabe des Servicebereiches ist darüber hinaus das breite Thema ADV/EDV inkl. Anwender-, Hard- und Softwarebetreuung. Hier wird ein großer Teil der vielseitig eingesetzten Soft- und Hardware, wie etwa die Software Kanal++ zur Kanalplanung, das Betriebsführungssystem für die Kanalunterhaltung oder AutoCAD MAP und CivilDesign für Projektplanung und Dokumentation im Straßenbau und der Vermessung koordiniert, geplant, installiert und betreut. Im Zeitalter des demographischen Wandels und der Digitalisierung ist das Aufgabengebiet sehr dynamisch, herausfordernd und existenziell für das Tiefbauamt.

Das Aufgabengebiet: Informationstechnologie und Digitalisierung sind wesentliche Bestandteile für eine reibungslose Umsetzung der aus der Themenvielfalt resultierenden Aufgaben beim Tiefbauamt. Aufgabe ist die Koordinierung, Planung, Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler IT-Systeme im Amt. In Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen, der IT von Amt 10 und der Teamleitung werden technische Lösungen für die IT-Anforderungen der Fachbereiche entwickelt bzw. erstellt. Die Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Verfügbarkeit geschäftskritischer IT-Komponenten runden die Aufgabe ab.

Exemplarisch gehört zu den Aufgaben:

  • Konzeptionelle und strategische Verantwortung der Fachanwendungen des Amtes
  • Erster Ansprechpartnerin bei IT-Anfragen sowohl innerhalb des Kollegiums als auch gegenüber externen Dienstleistern
  • Organisation und z. T. Durchführung von IT-Schulungen
  • Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen aus Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Beschaffung, Rechnungslegung, Inventarisierung, Statistiken
  • Kommunikation zwischen Amts- und Teamleitung, IT-Management (Amt 10), Mitarbeiter*innen und Softwareanbietern
  • Fachanwendungsbetreuung
  • Beratung der Teamleitung für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen
  • Projektleitung bei grundsätzlichen Fragestellungen von IT-Anwendungen und neuer Infrastruktur
  • Störungsbearbeitung: Eigenständige Fehlerdiagnose und -behebung
  • Bearbeiten von Serviceanfragen, Anwendungs- und Infrastrukturadministration

Vorausgesetzt wird: Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung:

  • (Fach-)Informatik,
  • IT-Systemelektronik,
  • Technische Systeminformatik oder
  • einen vergleichbaren Studiengang

Für eine reibungslose Kommunikation sowie rechtssichere Vertragsgestaltungen mit Externen sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse unabdingbar.

Wünschenswert sind:

  • Mehrjährige Erfahrungen in einem IT-nahen Berufsfeld
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT und ein technisches Verständnis
  • Motivation, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Als Teamplayer integrieren Sie sich ins bestehende Team und stehen Ihren Kolleg*innen immer für Fragen zur Verfügung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösefähigkeiten runden Ihr Profil ab

Was wir Ihnen bieten:

  • 30 Urlaubstage: an denen Sie dem Arbeitsalltag entfliehen können
  • je nach Qualifikation ein tariflich gesichertes Entgelt bis Entgeltgruppe 11 TVöD http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/)
  • Zusätzlich können Sie von einer leistungsorientierten Einmalzahlung, einer
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistung und einer zusätzlichen Altersvorsorge profitieren
  • Job-Sicherheit: Auch in Krisenzeiten garantieren wir einen sicheren Arbeitsplatz
  • Weitere Benefits: Modernes Personalentwicklungskonzept, betriebliches Gesundheitsmanagement und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bleiben Sie fit: Im Rahmen unserer Firmenfitness-Kooperation mit Urban Sports erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten
  • Exklusive Rabatte über benefits.me: Sie profitieren von attraktiven Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u.v.m.

Benefit: Mobiles Arbeiten Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

Bleiben Sie fit Im Rahmen unserer Firmenfitness-Kooperation mit Urban Sports erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten

Exklusive Rabatte über benefits.me Sie profitieren von attraktiven Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u.v.m.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Das was Sie bisher gelesen haben, klingt ganz nach Ihnen?

Dann bewerben Sie sich direkt und ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (https://karriere.bonn.de (https://karriere.bonn.de/) ) und füge Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Ihr Abschlusszeugnis (Prüfungszeugnis) sowie Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden, bei.

Die Bewerbungsfrist endet am 09.11.2025.

Es sind noch Fragen offengeblieben?

Über Fragen zum Aufgabengebiet freut sich Peter Zimmermann vom Tiefbauamt unter der Rufnummer 0228 – 77 21 51.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen sehr gerne Annika Stümper vom Personal- und Organisationsamt unter der Rufnummer 0228 – 77 60173.

Wir freuen uns auf SIE und Ihre Bewerbung!

.

Bewerben Sie sich jetzt online! (https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4526/Application/CheckLogin/1?lang=ger)

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: http://www.bonn.de

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesstadt Bonn

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

440 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesstadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

IT-Projektkoordinator und Cloud-Administrator (w/m/d) in Teilzeit

Alexander von Humboldt-Stiftung

Bonn

46.500 €58.000 €

IT-Projektkoordinator und Cloud-Administrator (w/m/d) in Teilzeit

Bonn

Alexander von Humboldt-Stiftung

46.500 €58.000 €

eine IT-Referentin/einen IT-Referenten (w/m/d)

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Bonn

50.000 €64.500 €

eine IT-Referentin/einen IT-Referenten (w/m/d)

Bonn

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

50.000 €64.500 €

IT-Applikationsmanagerin bzw. IT-Applikationsmanager (w/m/d)

Bundeskartellamt

Bonn

58.500 €78.000 €

IT-Applikationsmanagerin bzw. IT-Applikationsmanager (w/m/d)

Bonn

Bundeskartellamt

58.500 €78.000 €

IT-Referentin/IT-Referent (w/m/d) - Produktentwicklung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Bonn

50.500 €68.500 €

Neu · 

IT-Referentin/IT-Referent (w/m/d) - Produktentwicklung

Bonn

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

50.500 €68.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wirtschaftsinformatiker als Anwendungsmanager (m/w/d)

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.

Bonn

49.836 €73.848 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wirtschaftsinformatiker als Anwendungsmanager (m/w/d)

Bonn

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.

49.836 €73.848 €

Neu · 

IT-Koordinator (m/w/d) mit einer 39-Stunden-Woche

Amadeus Fire AG

Köln

60.000 €65.000 €

IT-Koordinator (m/w/d) mit einer 39-Stunden-Woche

Köln

Amadeus Fire AG

60.000 €65.000 €

Service Integration Manager IT-Infrastruktur Bundeswehrliegenschaften (m/w/d)

BWI GmbH

Bonn

68.000 €94.000 €

Neu · 

Service Integration Manager IT-Infrastruktur Bundeswehrliegenschaften (m/w/d)

Bonn

BWI GmbH

68.000 €94.000 €

Neu · 

IT-Applikationsmanagerin bzw. IT-Applikationsmanager (w/m/d) im Dezernat "IT-Verfahren" (D1B)

Bundeskartellamt

Bonn

65.000 €82.000 €

IT-Applikationsmanagerin bzw. IT-Applikationsmanager (w/m/d) im Dezernat "IT-Verfahren" (D1B)

Bonn

Bundeskartellamt

65.000 €82.000 €

IT-Spezialistinnen/IT-Spezialisten (m/w/d) „Anwendungsentwicklung & Verfahrensbetrieb“

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Köln

51.500 €72.000 €

IT-Spezialistinnen/IT-Spezialisten (m/w/d) „Anwendungsentwicklung & Verfahrensbetrieb“

Köln

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

51.500 €72.000 €