IT-Projektkoordinator und Cloud-Administrator (w/m/d) in Teilzeit
IT-Projektkoordinator und Cloud-Administrator (w/m/d) in Teilzeit
IT-Projektkoordinator und Cloud-Administrator (w/m/d) in Teilzeit
IT-Projektkoordinator und Cloud-Administrator (w/m/d) in Teilzeit
Alexander von Humboldt-Stiftung
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
IT-Projektkoordinator und Cloud-Administrator (w/m/d) in Teilzeit
Über diesen Job
IT-Projektkoordinator und Cloud-Administrator (w/m/d) in Teilzeit
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung
Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen.
Die
Verwaltungsabteilung
ist für alle Organisations-, Bau-, Finanz-, IT- und Personalangelegenheiten der Stiftung verantwortlich. Das
IT-Referat
versteht sich als interner Dienstleister, kompetenter Ansprechpartner und kollegialer Berater für alle Belange mit IT-Bezug innerhalb der AvH sowie als Innovationstreiber für die Digitalisierung.
Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: "Von Humboldt bis zu Dir". Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!
Ihr Einsatz – von Vordenken bis neu entdecken BITTE JE STELLE ANPASSEN siehe AB Personal gewinnen
- Planung, Koordination, Überwachung und Dokumentation von IT-Projekten insbesondere in den Bereichen IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit im Einklang mit der IT-Strategie und unter Berücksichtigung vorhandener Personal- und Finanzressourcen
- Kontrolle und Dokumentation des Fortschritts der betreuten IT-Projekte
- Administration verschiedener Cloud-Services
- Implementierung, Validierung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen für die betreuten Cloud-Services
- Unterstützung bei der Administration des E-Sachakte-Systems
- Support der Anwender*innen bei Fragen und Problemen im Umgang mit den betreuten Cloud-Services und der E-Sachakte
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Change Requests
- Leitung und Moderation von Besprechungen und Workshops
- Abstimmung mit den Gremien der Mitbestimmung (Betriebsrat) bei der Einführung und Konfiguration neuer IT-Services
- Kommunikation mit und Koordination von IT-Dienstleistern
Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen:
- Für die Aufgabenstellung angemessene berufliche Qualifikation, die i.d.R. durch eine abgeschlossene einschlägige Hochschulbildung nachgewiesen wird
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Koordination von IT-Projekten, der Administration von Cloud-Services und dem Support von Anwender*innen
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren und Abhängigkeiten zu erkennen
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, sowie hohe Team- und Kooperationsfähigkeit
- Strukturierte, prozessorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
- Gute Selbstorganisation und ausgeprägtes Zeitmanagement
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Gute fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (insbesondere Office, Teams)
- Kenntnisse gängiger Projektmanagementverfahren (wie z.B. Agile, Scrum, Kanban) sind von Vorteil
Auf einen Blick:
- Arbeitsort: Bonn
- Anstellungsart: Teilzeit (33,15 Stunden pro Woche)
- TVöD-Entgeltgruppe: 12
- Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst
- Befristungsdauer: Unbefristet
- Tag der Bewerbungsgespräche: wird noch bekannt gegeben
Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen Vorteile:
- Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
- Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
- Jahressonderzahlung
- Erholungspausen: 30 Tage Urlaub/Jahr (bei einer 5-Tagewoche)
- Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
- Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
- Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
- Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel "audit berufundfamilie"
- Deutschland-, Job-, oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
- Parkplatz für Fahrräder und Autos
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 02.11.2025 über das Online-Bewerbungsformular. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
"Wenn man etwas Großes vorhat, muss man es gleich beginnen."
Alexander von Humboldt
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Alexander von Humboldt-Stiftung
Öffentliche Verwaltung