Mitarbeiter für das gemeinschaftliche Wohnen
Mitarbeiter für das gemeinschaftliche Wohnen
Mitarbeiter für das gemeinschaftliche Wohnen
Mitarbeiter für das gemeinschaftliche Wohnen
Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Sozialwesen
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter für das gemeinschaftliche Wohnen
Über diesen Job
Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg, hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen, das Thema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen – Wohnen, Arbeit wie Tagesstruktur – zu unterstützen. Mit Information und Beratung, mit Begleitung und Vermittlung.
Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Mitarbeiter für das gemeinschaftliche Wohnen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung als: Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut
- Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- selbständiges, flexibles Arbeiten
- Organisations- und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- eine vom Ideal der Inklusion geprägte Grundhaltung
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem sympathischen und dynamischen Team
- Umfassendes Fortbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Jobrad, Mitgliedschaft im Urban-Sports-Club, Vorsorgeversicherung, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Systematische Einarbeitung, Supervision
- Keine Ruf- und Nachtdienste
- Vergütung nach BAT-KF
- Kirchliche Zusatzversorgungskasse
- Begleitung und Unterstützung psychisch beeinträchtigter Menschen in ihrem Alltag
- Unterstützung bei der Bewältigung der psychischen Erkrankung und der psychischen Stabilisierung
- Entwicklung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur
- Entwicklung von Lebens- und Arbeitsperspektiven
- Erkennen von Frühwarnzeichen und Erarbeiten von Möglichkeiten zur Krisenbewältigung
- Erarbeitung einer individuellen Zielplanung
- Gezielte Aktivitäten zur Förderung von Inklusion und Teilhabe
- Netzwerkarbeit
- EDV-gestützte Dokumentation
Melden Sie sich bei Sylke Furch
furch@gemeindepsychiatrie.de
Tel.: 0228 97 53 1850
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern