Mitarbeiter*in KIM Case - Management
Mitarbeiter*in KIM Case - Management
Mitarbeiter*in KIM Case - Management
Mitarbeiter*in KIM Case - Management
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter*in KIM Case - Management
Über diesen Job
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Diplom FH, Bachelor) im Studiengang Erziehungswissenschaften oder einem anderen Studiengang mit Bezug zum Themenfeld Migration / Integration.
- praktische Erfahrungen in der Beratungsarbeit mit zugewanderten Menschen und / oder der Flüchtlingsarbeit,
- eine Qualifikation im Bereich Case Management und / oder die Bereitschaft, Fachkenntnisse in diesem Bereich aufzubauen und zu erweitern
- fachbezogene Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen in den einschlägigen Rechtskreisen des Sozialgesetzbuchs (SGB II, III, VIII, XII), des Aufenthalts- und des Asylrechts
- Kenntnisse der Strukturen in der kommunalen Integrationsarbeit
- Erfahrung und Sensibilität im Umgang mit interkultureller, sprachlicher und religiöser Vielfalt
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Flexibilität hinsichtlich der Beratungsstandorte und -zeiten
- Bereitschaft zur Nutzung programmspezifischer digitaler Anwendungen (z. B. KIM - Datenbank).
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen.
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Studium etc.)
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 431 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
431 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.