Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Bereich für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (UMA) und ortsfremde Jugendliche beim Amt für Kinder, Jugend und Familie
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Bereich für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (UMA) und ortsfremde Jugendliche beim Amt für Kinder, Jugend und Familie
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Bereich für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (UMA) und ortsfremde Jugendliche beim Amt für Kinder, Jugend und Familie
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Bereich für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (UMA) und ortsfremde Jugendliche beim Amt für Kinder, Jugend und Familie
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Bereich für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (UMA) und ortsfremde Jugendliche beim Amt für Kinder, Jugend und Familie
Über diesen Job
- die (vorläufige) Inobhutnahme von unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen und ortsfremden Jugendlichen sowie die Durchführung des behördlichen Verfahrens zur Altersfeststellung,
- die Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren,
- die Durchführung von Hilfen zur Erziehung für diesen Personenkreis im Rahmen des Hilfeplanverfahrens.
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit Diplom oder Bachelor of Arts (BA) mit staatlicher Anerkennung,
- umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Zivilrechts (insbesondere des Familienrechts), des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII) sowie weiterer einschlägiger Gesetze (z. B. SGB II, III, V und XII, Asyl- und Ausländerrecht etc.)
- Erfahrung im Umgang mit den besonderen Belangen der Kinder und Jugendlichen.
- ein kompetentes, aufgeschlossenes und motiviertes Team
- einen kontinuierlichen Austausch im Team und mit der Sachgebietsleitung
- regelmäßige Reflexion und Erweiterung des Fachwissens durch die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen, gegebenenfalls Ausbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft gem. § 8a SGB VIII
- Teilnahme an Supervision
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Studium
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 431 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
431 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.