Vor 12 Stunden veröffentlicht

Praktikant*in (m/w/d) bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fokus Kommunikation und Eventorganisation

Praktikant*in (m/w/d) bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fokus Kommunikation und Eventorganisation

Praktikant*in (m/w/d) bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fokus Kommunikation und Eventorganisation

Praktikant*in (m/w/d) bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fokus Kommunikation und Eventorganisation

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Beratung, Consulting

Bonn

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Praktikant*in (m/w/d) bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fokus Kommunikation und Eventorganisation

Über diesen Job

Praktikant*in (m/w/d) bei den Grünen Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fokus Kommunikation und Eventorganisation

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062738
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.11.2025 - 31.03.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 29.08.2025

Noch immer leiden weltweit mehr als 800 Millionen Menschen an Hunger, und über eine Milliarde Menschen sind mangelernährt. Mit der Sonderinitiative "Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme (SI AGER)" stellt sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einer der größten Herausforderungen der Menschheit. Das Herzstück der Initiative ist das Projekt "Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (GIAE)", das derzeit in fünf Ländern Afrikas sowie in Indien umgesetzt wird. Das Globalvorhaben fördert Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Acker bis zum Teller. Dazu gehören unter anderem verbessertes Saatgut, gute landwirtschaftliche Praktiken und der Aufbau von Erzeugergemeinschaften. Wir setzen auf eine klimaangepasste und nachhaltige Landwirtschaft, die zudem die Chancen der Digitalisierung nutzt. So tragen wir zur Steigerung der Einkommen von kleinbäuerlichen Betrieben bei und schaffen mehr Arbeitsplätze in den vor- und nachgelagerten Bereichen der geförderten Wertschöpfungsketten.

Wir suchen Dich, um unser Team in der Steuerungseinheit mit einem Schwerpunkt im Arbeitsbereich Kommunikation und Eventorganisation am Standort Bonn zu unterstützen.

Mehr Informationen zu den Grünen Innovationszentren finden Sie auch über die folgenden Links:
- YouTube Kanal der Grünen Innovationszentren: Networks against Hunger (Green Innovation Centres) | GIZ (youtube.com)

Webseite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): Grüne Innovationszentren | BMZ

Ihr Profil

Studium ab dem dritten Bachelor-Semester in den Bereichen Agrarpolitik/-wissenschaften/-ökonomie, Politik- und Umweltwissenschaften, Entwicklungsökonomik, Sozialwissenschaften, oder eines anderen relevanten Studiengangs.

Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch (Wort und Schrift). Gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil

Die Fähigkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse auszuarbeiten.

Auslandserfahrungen im globalen Süden sind von Vorteil.

Erste Kenntnisse in der internationalen Zusammenarbeit und in den Themen Landwirtschaft und Wertschöpfungsketten, Agrarhandel- und Politik, Klima, Gender, Wissensmanagement.

Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation oder im Projektmanagement von Vorteil

Sehr gute Anwendungskenntnisse in den MS Office (Excel, PowerPoint, Word)

Tätigkeitsbereich

Noch immer leiden weltweit mehr als 800 Millionen Menschen an Hunger, und über eine Milliarde Menschen sind mangelernährt. Mit der Sonderinitiative "Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme (SI AGER)" stellt sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einer der größten Herausforderungen der Menschheit. Das Herzstück der Initiative ist das Projekt "Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (GIAE)", das derzeit in fünf Ländern Afrikas sowie in Indien umgesetzt wird. Das Globalvorhaben fördert Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Acker bis zum Teller. Dazu gehören unter anderem verbessertes Saatgut, gute landwirtschaftliche Praktiken und der Aufbau von Erzeugergemeinschaften. Wir setzen auf eine klimaangepasste und nachhaltige Landwirtschaft, die zudem die Chancen der Digitalisierung nutzt. So tragen wir zur Steigerung der Einkommen von kleinbäuerlichen Betrieben bei und schaffen mehr Arbeitsplätze in den vor- und nachgelagerten Bereichen der geförderten Wertschöpfungsketten.

Wir suchen Dich, um unser Team in der Steuerungseinheit mit einem Schwerpunkt im Arbeitsbereich Kommunikation und Eventorganisation am Standort Bonn zu unterstützen.

Mehr Informationen zu den Grünen Innovationszentren finden Sie auch über die folgenden Links:
- YouTube Kanal der Grünen Innovationszentren: Networks against Hunger (Green Innovation Centres) | GIZ (youtube.com)

Webseite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): Grüne Innovationszentren | BMZ

Ihre Aufgaben

Zum zentralen Aufgabenfeld gehört die Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben im Steuerungsteam des Globalvorhabens in Deutschland, insbesondere:

Unterstützung des Teams in der Steuerungseinheit bei alltäglich anfallenden Aufgaben des Projektmanagements und Administration.

Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Abschlussveranstaltung des Projekts:

Entwicklung und Abstimmung des Veranstaltungsprogramms

Organisation und Koordination der Veranstaltung (Logistik, Ablaufplanung, Teilnehmendenmanagement)

Kommunikation mit Referent*innen, Partnerorganisationen und Dienstleistern

Unterstützung bei der Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung

Unterstützung und Mitarbeit beim Wissensmanagement und zu Knowledge Continuity Produkten.

Unterstützung in der Erstellung des jährlichen Projektfortschrittsberichts und der Schlussberichte.

Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit guten Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Ihr Profil

Studium ab dem dritten Bachelor-Semester in den Bereichen Agrarpolitik/-wissenschaften/-ökonomie, Politik- und Umweltwissenschaften, Entwicklungsökonomik, Sozialwissenschaften, oder eines anderen relevanten Studiengangs.

Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Englisch (Wort und Schrift). Gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil

Die Fähigkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse auszuarbeiten.

Auslandserfahrungen im globalen Süden sind von Vorteil.

Erste Kenntnisse in der internationalen Zusammenarbeit und in den Themen Landwirtschaft und Wertschöpfungsketten, Agrarhandel- und Politik, Klima, Gender, Wissensmanagement.

Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation oder im Projektmanagement von Vorteil

Sehr gute Anwendungskenntnisse in den MS Office (Excel, PowerPoint, Word)

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Maria Schmidt (maria.schmidt@giz.de) zur Verfügung.

Unsere Benefits

Unternehmens-Details

company logo

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Beratung, Consulting

Eschborn, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Praktikant*in im Globalvorhaben „Soil Matters – Innovationen für Bodengesundheit und Agrarökologie“

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Gestern veröffentlicht

Praktikant*in im Globalvorhaben „Soil Matters – Innovationen für Bodengesundheit und Agrarökologie“

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Gestern veröffentlicht

Praktikant*in Agrarwirtschaft

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Gestern veröffentlicht

Praktikant*in Agrarwirtschaft

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Gestern veröffentlicht

Praktikant*in (m/w/d) „Fachberatung“ und „Wirkungsorientiertes Monitoring“ im Globalvorhaben „Bodenschutz und Bodenrehabilitierung für Ernährungssicherung“

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Praktikant*in (m/w/d) „Fachberatung“ und „Wirkungsorientiertes Monitoring“ im Globalvorhaben „Bodenschutz und Bodenrehabilitierung für Ernährungssicherung“

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Vor 12 Stunden veröffentlicht

Praktikant (m/w/d) im Climate Diplomacy Action Programme

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Praktikant (m/w/d) im Climate Diplomacy Action Programme

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Praktikum / Flexikum Konzernbereich Group Corporate Responsibility

Bonn

Deutsche Telekom AG

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Praktikum / Flexikum Konzernbereich Group Corporate Responsibility

Bonn

Deutsche Telekom AG

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Praktikum im Befragungsmanagement (w/m/d)

Köln

GPTW Deutschland GmbH

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Praktikum im Befragungsmanagement (w/m/d)

Köln

GPTW Deutschland GmbH

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in im Vorhaben „Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) zur Umsetzung der Agenda 2030“

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Praktikant*in im Vorhaben „Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) zur Umsetzung der Agenda 2030“

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Werkstudent:in (m/w/d) im Fachbereich Nachhaltigkeitsmanagement

Köln

Kreissparkasse Köln

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Werkstudent:in (m/w/d) im Fachbereich Nachhaltigkeitsmanagement

Köln

Kreissparkasse Köln

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Intern (m/f/d) for Communication and Outreach in the Secretariat of the Team Europe Initiative “Sustainability in Global Value Chains”

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Gestern veröffentlicht

Intern (m/f/d) for Communication and Outreach in the Secretariat of the Team Europe Initiative “Sustainability in Global Value Chains”

Bonn

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Gestern veröffentlicht