Referent/in Fachkommunikation (w/m/d)
Referent/in Fachkommunikation (w/m/d)
Referent/in Fachkommunikation (w/m/d)
Referent/in Fachkommunikation (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Referent/in Fachkommunikation (w/m/d)
Über diesen Job
Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Das erwartet dich
Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Digitale Transformation Mittelstand des Bereichs Gesellschaft, Innovation, Technologie zu besetzen. Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft sind unsere Mission. Interdisziplinär vernetzt, bringen wir unsere Expertise in nachhaltige soziale, kulturelle und technologische Entwicklungen ein. So schaffen wir die Grundlagen für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen und liefern Denkanstöße zur Gestaltung zukunftsfähiger Gesellschaften.
In der Abteilung Digitale Transformation Mittelstand setzen wir im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Fördermaßnahmen zur digitalen Transformation der Wirtschaft ganzheitlich um. Damit treiben wir die Digitalisierung von Unternehmen in der Breite voran, stärken den Einsatz aktueller Technologien und digitaler Anwendungen, erhöhen das IT-Sicherheitsniveau und befördern digitale Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsnetzwerke.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Management einer systematischen Fachkommunikation im Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital mit Fokus auf Online-Redaktion und Marketing
- Koordination der Betreuung des Webauftritts, der Social-Media-Kanäle sowie des Newsletters im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für den Auftraggeber
- Entwicklung von Konzepten zur Unterstützung Vernetzungsstrategien zur Förderung des Wissens- und Ergebnistransfers in die Praxis
Das bringst du mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universität/Master) in Journalismus oder Kommunikationswissenschaften
- alternativ sind auch andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge möglich, sofern praktische Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und/oder Kommunikation sowie in der Projektförderung nachgewiesen werden kann oder gleichwertige fachliche Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung vorliegen
- fundierte Berufserfahrung im Journalismus oder in der strategischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere mit Schwerpunkt Mittelstand und Digitalisierung
- nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption, Verantwortung und Umsetzung integrierter (crossmedialer) Kommunikationsstrategien sowie in deren Erfolgskontrolle
- Kenntnisse in der Entwicklung und Erstellung von Kommunikationsinstrumenten für verschiedene Kanäle, darunter Print, Online-Redaktion, Social Media und audiovisuelle Medien
- Routine in der Erstellung und redaktionellen Aufbereitung von Texten für Präsentationen, Webseiten und Publikationen
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 21.10.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2884) beantwortet dir gerne:
Sven Nußbaum
Tel.: +49 228 3821 2390
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 774 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.