Referent/in (w/m/d) - Weltraumlage

Referent/in (w/m/d) - Weltraumlage

Referent/in (w/m/d) - Weltraumlage

Referent/in (w/m/d) - Weltraumlage

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Referent/in (w/m/d) - Weltraumlage

Über diesen Job

Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt. 

 

Das erwartet dich

Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR betreibt gemeinsam mit dem Weltraumkommando der Bundeswehr das zivil-militärische Weltraumlagezentrum (WRLageZ) in Uedem. Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR erbringt und koordiniert den deutschen Beitrag zum EUWeltraumüberwachungsprogramm EU SST (European Union Space Surveillance and Tracking). Seit 2016 werden in diesem Programm zwischen den beteiligten EU-Mitgliedsstaaten Maßnahmen verhandelt, vereinbart und umgesetzt, um aktuelle Informationen zur Weltraumlage auch auf europäischer Ebene verfügbar zu machen.

 

In enger Abstimmung zwischen dem in Bonn angesiedelten Teil der Abteilung und dem operationellen WRLageZ in Uedem wird der Entwicklungsbedarf zum Ausbau und Betrieb der deutschen Weltraumlagefähigkeit definiert.

Deine Aufgabe als "Referent/in (w/m/d) - Weltraumlage" ist die fachliche Betreuung von Entwicklungsprojekten und Aufträgen zur Bereitstellung optischer Weltraumüberwachungssensoren. Du arbeitest in einem Netzwerk hochmotivierter junger Kolleginnen und Kollegen aus den Nachbarabteilungen in der RFA dem operativen Weltraumlagezentrum und den Auftragnehmern aus Forschung und Industrie.

Wir bieten dir die Mitarbeit an hochaktuellen Aufgaben im Bereich der Weltraumsicherheit in einem multidisziplinären und agilen Team. Wir haben ein ausgezeichnetes Arbeitsklima, verfügen über eine leistungsfähige IT-Ausstattung und betriebliche Infrastrukturen. Wir arbeiten in zahlreichen interessanten Kooperationen im nationalen und internationalen Umfeld.

 

Das Duzen im Arbeitskontext der Deutschen Raumfahrtagentur beruht auf Freiwilligkeit.

 

Deine Aufgaben

  • Leiten von Projekten und Fördervorhaben im Rahmen des nationalen Raumfahrtprogramms zu Space Debris Forschung
  • fachliche Koordination optischer Sensorprojekte in enger Abstimmung mit den Abteilungen im Haus und dem Weltraumlagezentrum in Uedem
  • Überwachung von Meilenstein und Zeitplänen
  • Koordinierung der fachlichen Beiträge
  • federführende Erstellung von Berichten und Beiträgen zu den Projekten

 

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches-technisches Hochschulstudium der Masterebene
  • nachweisbare aktuelle Kenntnisse und Erfahrung im Fachgebiet
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit sowie zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • einwandfreie Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

 

Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1586) beantwortet dir gerne:

 

Gerald Braun 
Tel.: 0228 447246 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

770 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €66.500 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €66.500 €

Referent/in (w/m/d) - Haushaltsmanagement Nationales Raumfahrtprogramm

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €72.500 €

Referent/in (w/m/d) - Haushaltsmanagement Nationales Raumfahrtprogramm

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €72.500 €

Referentin/ Referent (m/w/d)

Bonn

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

47.000 €64.500 €

Referentin/ Referent (m/w/d)

Bonn

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

47.000 €64.500 €

Referentin/ Referent (m/w/d) (20252701_0002)

Bonn

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

51.500 €65.000 €

Referentin/ Referent (m/w/d) (20252701_0002)

Bonn

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

51.500 €65.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - sichere behördliche Satellitenkommunikation IRIS²

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

54.000 €65.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - sichere behördliche Satellitenkommunikation IRIS²

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

54.000 €65.000 €

Referent*in für Datenmanagement und -analyse

Bonn

German Doctors e.V.

47.000 €57.000 €

Referent*in für Datenmanagement und -analyse

Bonn

German Doctors e.V.

47.000 €57.000 €

IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d)

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €67.000 €

IT-Koordinator/in für Biodiversitätsinformatik (w/m/d)

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €67.000 €

Jur. Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Verkehrsmanagement Binnen / Schifffahrtspolizei mit Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung

Bonn

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

52.500 €60.000 €

Jur. Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Verkehrsmanagement Binnen / Schifffahrtspolizei mit Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung

Bonn

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

52.500 €60.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €69.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €69.000 €