Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilung Navigation

Über diesen Job

Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrtaktivitäten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt. 

 

Das erwartet dich

Die Abteilung Navigation der Deutschen Raumfahrtagentur befasst sich mit den europäischen Satellitennavigationssystemen Galileo und EGNOS. Aufgaben der Abteilung sind die Vertretung deutscher Interessen in europopäischen Entscheidungsgremien sowie die Durchführung von Förderprojekten zur Entwicklung innovativer Technologien und neuer Anwendungen. Dazu stehen der Abteilung umfangreiche finanzielle Mittel zur Verfügung, die entsprechend den Zielen der Raumfahrtstrategie der Bundesregierung und der Weltraumsicherheitsstrategie investiert werden. 

 

Das Duzen im Arbeitskontext der Deutschen Raumfahrtagentur beruht auf Freiwilligkeit. 

 

Deine Aufgaben

  • eigenverantwortliche Leitung von Fördervorhaben für die Technologieentwicklung im Bereich Navigation und Zeitverteilung
  • die Fördervorhaben zielen auf: Technologieen für zukünftige europäische Navigationssysteme wie Galileo zweite Generation und LEO-PNT, Navigationsanwendungen für die Erkundung des Sonnensystems, Nutzung von Quantensensoren für Navigationsanwendungen, Härtung von Navigationsgeräten gegen bewusste und unbewusste elektromagnetische Störungen
  • Beschaffung von Ausrüstung und Dienstleistungen im Bereich Navigationssysteme und Zeitdienste im Auftrag der Bundesregierung und nachgelagerten Behörden
  • fachliche Beratung der Bundesministerien
  • Vertretung der Deutschen Raumfahrtagentur im Fachbereich Navigation auf internationalen Verantaltung

 

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld. 

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes ingenieur-/naturwissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterebene vorzugsweise der Studiengänge Nachrichten- oder Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik
  • Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Satellitennavigation
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur schnellen und selbstständigen Einarbeitung und Bearbeitung komplexer technischer Sachverhalte
  • einwandfreie Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

 

Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt. 

 

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2804) beantwortet dir gerne:

 

Alexander Weiß 
Tel.: +49 228 447 399 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Personalservice

Köln

50.500 €69.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Personalservice

50.500 €69.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - sichere behördliche Satellitenkommunikation IRIS²

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Bonn

54.000 €65.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - sichere behördliche Satellitenkommunikation IRIS²

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

54.000 €65.000 €

Lecturer and Research Facility Manager for the Institute of Geosciences

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn

50.000 €61.000 €

Lecturer and Research Facility Manager for the Institute of Geosciences

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

50.000 €61.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Köln

46.000 €60.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc)

Köln

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

46.000 €60.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

Köln

46.500 €67.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lernen

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

46.500 €67.000 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Bonn

48.000 €66.500 €

Referent/in (w/m/d) - Nationale Kontaktstelle Raumfahrt

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

48.000 €66.500 €

Wissenschaftsmanager*in im Bereich Pflanzenwissenschaften

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

Bonn

47.000 €64.500 €

Wissenschaftsmanager*in im Bereich Pflanzenwissenschaften

Bonn

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

47.000 €64.500 €

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Bonn

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Bonn

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur - Abfallwirtschaft (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Bonn

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur - Abfallwirtschaft (m/w/d) - bis 6000 Euro

Bonn

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €