Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d)
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeiter*in im Projektmanagement (m/w/d)
Über diesen Job
- Mitarbeit im Umstellungsprojekt SAP S/4HANA als Mitglied des Projektkernteams
- Unterstützung der Projektleitung (u.a. durch Planung, Durchführung und Steuerung des Projektes)
- Sitzungs- und Terminmanagement sowie Workshopplanung
- Aufnahme und Berücksichtigung von Stakeholderinteressen
- Koordination, Unterstützung und Begleitung des (externen) Change-Managements
- Risiko- und Qualitätsmanagement
- Projektcontrolling und Dokumentationsaufgaben
- Vorbereitung von Gremiensitzungen (z. B. städtische Gremien, Lenkungsausschuss SAP S/4HANA)
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines Fein- sowie Berechtigungs- und Rollenkonzepts für SAP S/4HANA zusammen mit der externen SAP-Beratung sowie den Teilprojektleitungen
- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt*in, Bachelor of Law/of Arts FHöV/ HSPV) oder
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium auf Bachelorniveau
- Erfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement und dessen Methoden/Instrumente
- Grundkenntnisse des Prozessmanagements
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, eine hohe Sozialkompetenz (insbesondere Vermittlungskompetenz bei unterschiedlichen Interessenlagen) sowie Team- und Organisationsfähigkeit
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, sich in komplexe Themen und Herausforderungen einzuarbeiten und Lösungswege zu finden
- analytische und planerische Kompetenzen sowie strategisches und konzeptionelles Denken
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Power Point) und Videokonferenztools (Webex, Zoom, MS Teams)
- Erfahrungen im Umgang mit Change-Management-Prozessen
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 433 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
433 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.