Sachbearbeiter*in Verwaltung bei Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Sachbearbeiter*in Verwaltung bei Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Sachbearbeiter*in Verwaltung bei Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Sachbearbeiter*in Verwaltung bei Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in Verwaltung bei Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Über diesen Job
- Mitwirkung bei der Betriebsabrechnung und Gebührenkalkulation Rettungsdienst sowie der Erstellung von Feuerwehrsatzungen
- verwaltungsinterne Leistungsverrechnungen und Finanzcontrolling
- Mitarbeit bei Haushaltsplanung, -bewirtschaftung und - überwachung
- Bearbeitung von Versicherungs- und Schadensersatzangelegenheiten des Amtes
- Unterstützung bei organisatorischen und verwaltungsbezogenen Aufgaben inklusive Rats- und Ausschussangelegenheiten
- Übernahme von Sonderaufgaben des Sachgebietes, u. a. stellvertretende Datenschutzkoordinator*in, Mitarbeit in der Personenauskunftsstelle oder Mitwirkung bei Veranstaltungen wie dem "Tag der Feuerwehr"
- abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst)
- ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) bzw. ein abgeschlossenes Studium einer vergleichbaren Fachrichtung
- Grundkenntnisse und erste praktische Erfahrungen im öffentlichen Haushaltsrecht und/oder in der Gebührenkalkulation
- Erfahrungen im Umgang mit SAP
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- Homeoffice
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis des Studiums bzw. des Verwaltungslehrgangs II
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
- Nachweise sonstiger relevanter Qualifikationen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 435 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
435 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.