Technische*r Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Internes Mobilitätszentrum
Technische*r Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Internes Mobilitätszentrum
Technische*r Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Internes Mobilitätszentrum
Technische*r Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Internes Mobilitätszentrum
Stadt Bonn
Öffentliche Verwaltung
Bonn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Technische*r Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Internes Mobilitätszentrum
Über diesen Job
- Organisatorische Prüfungen und Bedarfsermittlungen
- Beratung der Fachämter zu den anstehenden Beschaffungen
- Planung, Organisation und Durchführung von Fahrzeugbeschaffungen unter Berücksichtigung der vergaberechtlichen Vorschriften
- Entwicklung neuer fahrzeugbezogener Mobilitätskonzepte
- Vorbereitung von Gefährdungsbeurteilungen für die Fachbereiche
- Weiterentwicklung des Fuhrparkmanagements
- die Sicherstellung der Halterpflichten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- ein Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Fahrzeugtechnik oder alternativ
- einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik oder alternativ
- eine abgeschlossene Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker*innen-Handwerk mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, insbesondere im Bereich LKW und Kommunalfahrzeuge
- ein Führerschein der Klasse C / CE
- die Bereitschaft, Außendiensttermine, auch bundesweit, bei Auftragnehmenden wahrzunehmen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- ein großes Maß an Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Organisations- und Teamfähigkeit
- die Fähigkeit zur kooperativen Arbeit
- ein sicherer Umgang mit Microsoft-Office Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Betriebswirtschaftliche Erfahrungen
- Fahrzeugaufbau bezogene Erfahrungen
- BkrFQ "95” Fahrerqualifizierungskarte
- Erfahrungen im Sonderfahrzeugbau
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 431 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
431 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bonn als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.