Sachbearbeitung (m/w/d) „herausgehobene Widersprüche, Klagen, Insolvenzen“
Sachbearbeitung (m/w/d) „herausgehobene Widersprüche, Klagen, Insolvenzen“
Sachbearbeitung (m/w/d) „herausgehobene Widersprüche, Klagen, Insolvenzen“
Sachbearbeitung (m/w/d) „herausgehobene Widersprüche, Klagen, Insolvenzen“
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Öffentliche Verwaltung
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung (m/w/d) „herausgehobene Widersprüche, Klagen, Insolvenzen“
Über diesen Job
- Sachbearbeitung (m/w/d) "herausgehobene Widersprüche, Klagen, Insolvenzen"
Sachbearbeitung (m/w/d) "herausgehobene Widersprüche, Klagen, Insolvenzen" (20251634_0002)
"Zukunft gestalten, Großes bewegen", dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität.
Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen.
Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor.
Wir sind verantwortlich für die zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen.
Bundesamt für Logistik und Mobilität ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .
Aktuell suchen wir für das Referat F2 "Qualitätsmanagement, Rechtsbehelfe" der Abteilung "Förderprogramme" zum nächstmöglichen Zeitpunkt -
aktuell im Rahmen einer Vertretung befristet bis 31.12.2028
- eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
Referenzcode der Ausschreibung 20251634_0002
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) unter anderem als Bewilligungsbehörde und Projektträger verschiedene Förderprogramme an. Im Referat F2 erfolgt die Bearbeitung von Rechtsbehelfen gegen die Entscheidungen, die im Zusammenhang mit den Förderprogrammen beim Bundesamt eingehen. Das Referat F2 prüft zudem Verdachtsfälle von Subventionsbetrug und verfolgt Forderungen gegen insolvente Zuwendungsempfänger.
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart befristet
Laufbahn gehobener Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Arbeitsort
Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und MobilitätOrt: Köln
Bearbeitung von Klageverfahren zu den Förderprogrammen, insbesondere
- Formelle Prüfung, Sichtung, Fristberechnung und Erstellung von Schriftsätzen
- Bearbeitung von Klageerwiderungen
- Wahrnehmung von Verhandlungsterminen
- Analyse gerichtlicher Hinweise und Entscheidungen und ggf. Anpassung von Verfahrensweisen
- Erstellung von Beiträgen zur Optimierung von Prozessen im Bereich der Antragsbearbeitung für künftige Förderperioden
Bearbeitung von herausgehobenen Widerspruchsverfahren, insbesondere
- Fallbezogene Kommunikation mit den Fachreferaten und Widerspruchsführern
- Widerspruchsbearbeitung bei besonders schwierigen Verfahren (Prüfung auf Zulässigkeit und Begründetheit des Rechtsbehelfs, Erstellung und Erlass eines Bescheides, Auszahlung/ Zuweisung der Fördermittel)
Bearbeitung von schwierigen Insolvenzverfahren, insbesondere
- Erarbeitung von Grundsätzen bei schwierigen Verfahren und Abstimmung mit anderen Referaten
- Prüfung der Klageerhebung bei abgelehnten Forderungsanmeldungen
- Konzeption und Strukturierung der Arbeitsabläufe
- Bearbeitung von Insolvenzverfahren
Als Sachbearbeitung arbeiten Sie grundsätzlich selbstständig, sind aber Teil einer leistungsstarken Referatsstruktur, die Ihnen stets unterstützend zur Seite steht.
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (FH), vorzugsweise mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt oder Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder
- Aus- / Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- für Beamtinnen/Beamte die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes,
Das wäre wünschenswert:
- Gründliche und umfassende Fachkenntnisse im Zuwendungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten
- Fundierte Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht (VwVfG, VwGO, ZPO, GG sowie einschlägige Kommentare und Erlasse)
- Kenntnisse im Haushaltswesen
- Genderkompetenz
- Selbständigkeit und Initiative
- Hohe Belastbarkeit, Planungs- und Organisationsvermögen
- Flexibilität und Entscheidungsfreude
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Digitalkompetenz
- Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
Wir begrüßen Bewerbungen insbesondere auch von Quereinsteigenden, die noch nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind.
Für befristet Beschäftigte ist ein Einsatz nach den Regelungen nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) - Befristung mit Sachgrund - möglich.
Das bieten wir Ihnen
Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 10, Teil I des TVEntgO Bund bewertet. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 10 BBesO gereiht.
Regelmäßige
Verbeamtungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten
(Homeoffice) an bis zu drei Tagen in der Woche
Rahmenarbeitszeit von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr (bei Funktionszeit von 09:00 bis 15:00 Uhr)
Zertifiziertes
familienfreundliches Arbeiten
(
www.beruf-und-familie.de
)
Vielfalt
in unseren Teams
Aktive
Gesundheitsförderung
durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen sowie individuelle
Aus-, Fort- und Weiterbildung
, auch während einer Elternzeit
Zentrale Lage
unserer Dienstgebäude in Köln und der 11 Außenstellen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie ein
Jobticket
Pilotprojekt "Mit Hund ins Büro" in der Kölner Zentrale
Besondere Hinweise
Alle Stellen eignen sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort bitte ausschließlich den Punkt "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den
Referenzcode 20251634_0002
ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (beizufügen sind
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bachelor-/Diplomurkunde/-zeugnis bzw. Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen
) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen
bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
www.kmk.org/zab.
Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den/die Bewerber/in (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Herr Acker (Tel.-Nr. 0221 5776-2323) zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Öffentliche Verwaltung