Ähnliche Jobs

Ausbildung: Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Ausbildung: Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Ausbildung: Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Ausbildung: Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Kreisstadt Borken

Gesundheit, Soziales

Borken

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Ausbildung: Notfallsanitäter/in (m/w/d)

Über diesen Job

Duale Ausbildung Stadt Borken Kreis Borken Kreis Coesfeld

Du bist bald mit der Schule fertig und suchst einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz in Deiner Nähe? Du möchtest vielleicht sogar für die Stadt arbeiten, in der Du lebst? Dir sind ein persönlicher Umgang und abwechslungsreiche Aufgaben wichtig?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Die Stadtverwaltung Borken gehört mit bis zu 50 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region. Wir bilden in neun Ausbildungsberufen und drei dualen Studiengängen aus. Und eins ist uns dabei besonders wichtig: Dass du Dich bei uns wohl fühlst!

Deine Vorteile:

Gute Übernahmemöglichkeiten: Du bestreitest bei uns nicht nur eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung / duales Studium im öffentlichen Dienst. Wir stellen Dir natürlich auch gute Übernahmechancen in zukunftssicheren Berufsfeldern in Aussicht, damit auch Du schon bald Borken mit uns l(i)ebenswert machst.

Viel Abwechslung: Bei uns erlebst du einen vielseitigen Mix aus Theorie und Praxis. Wir möchten Dir unterschiedliche Einblicke in eine moderne Dienstleistungsverwaltung geben, damit du nach Ende Deiner Ausbildung Neigungen und Interessen an unterschiedlichen Themen- bzw. Fragestellungen bestätigen kannst.

Persönliche Betreuung: Du hast Fragen, Probleme oder Anregungen? Die Ausbildungsleitung steht Dir jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. In den Facheinheiten wirst Du von qualifiziertem Personal angeleitet, sodass wir bestmögliche Einblick in eine moderne Dienstleistungsverwaltung garantieren.

Moderne Ausstattung: Bei uns gibt es nicht nur vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Wir sehen in einer modernen Ausstattung das Grundrüstzeug eines/r jeden Auszubildenden. Daher erhaltet ihr am 1. Arbeitstag eine moderne Arbeitsplatzausstattung, die auch der mobilen Arbeitsgestaltung zwischen Theorie und Praxis gerecht wird.

In fünf Schritten zum Ausbildungsplatz

1. Bewerbung schreiben und abschicken

Du hast den passenden Ausbildungsplatz oder dualen Studiengang gefunden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Dafür benötigst Du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, Deine letzten beiden Schulzeugnisse und Deine bisherigen Praktikumsbescheinigungen. Bitte schick uns Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal , sobald unsere Ausbildungsstellen veröffentlicht sind.

2. Eingangsbestätigung und Vorauswahl

Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du sofort eine Eingangsbestätigung. Anschließend schauen wir uns Deine Bewerbung genauer an und treffen eine Vorauswahl.

3. Eignungstest

Wenn Du uns mit Deinen Unterlagen überzeugt hast, laden wir Dich zum Online-Eignungstest ein. Wir möchten uns gerne einen genaueren Eindruck von Deinen Fähigkeiten verschaffen. Im Eignungstest erhältst Du verschiedene Aufgaben, die Du lösen sollst. Dazu zählen: Rechtschreibung, Grundrechenarten, räumliches Vorstellungsvermögen, aktives Zuhören, Denkvermögen und Merkfähigkeit. Den Eignungstest kannst du bequem von zu Hause aus absolvieren.

4. Vorstellungsgespräch

Nach einem erfolgreichen Eignungstest hast Du es schon sehr weit geschafft. Jetzt fehlt nur noch das Vorstellungsgespräch. Darin möchten wir Dich persönlich kennenlernen und schauen, ob wir zusammenpassen. Mit einer guten Vorbereitung erhöhst Du Deine Chancen. Schau Dir noch mal die Informationen zum Berufsbild und uns als Arbeitgeber an. So läuft unser Vorstellungsgespräch in der Regel ab:

  • Kurzvorstellung der Bewerberin bzw. des Bewerbers
  • Fragen zum Bildungs- und Berufsweg
  • Fragen zur Selbsteinschätzung und Motivation
  • Fragen über die Verwaltung oder den Kommunalen Betrieb
  • Klärung offener Fragen
  • Abschlussphase und Verabschiedung

Wenn Du nervös bist, ist das völlig normal. Eigentlich zeigt es nur, dass Dir der Termin wichtig ist. Sei einfach Du selbst.

5. Ausbildungsvertrag oder Ernennungsurkunde

Du hast uns überzeugt - und wir Dich hoffentlich auch. Jetzt fehlt nur noch Deine Unterschrift. Und dann freuen wir uns, Dich am 01. August für deine Ausbildung oder am 1. September für dein duales Studium bei uns begrüßen zu dürfen.

Beschreibung

Der schulische Teil der Ausbildung findet in Blockform an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Bocholt statt. Daneben findet die praktische Ausbildung an der Feuer- und Rettungswache sowie im Krankenhaus statt.

Was sind deine Aufgaben?

In der Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter erlernst Du die Beurteilung des medizinischen Zustandes einer Patientin | eines Patienten und führst Maßnahmen zur medizinischen Erstversorgung bis zum Eintreffen des Notarztes durch. Außerdem sicherst du den Zustand der Patientin | des Patienten während des Transportes. Nach Einsatzende stellst du die Einsatzfähigkeit der Rettungsfahrzeuge wieder her und dokumentierst die durchgeführten Maßnahmen.

Ausbildungsbeginn: 1. August

Voraussetzungen

Was bringst du mit?

  • Fachoberschulreife, alternativ einen Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • gute körperliche Voraussetzungen
  • idealerweise gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Borken:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Malteser Deutschland gGmbH

Krefeld

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Krefeld

Malteser Deutschland gGmbH

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG

Coesfeld

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Coesfeld

Fielmann Group AG

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG

Bocholt

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Bocholt

Fielmann Group AG

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG

Haltern in Westfalen

Ausbildung zum Hörakustiker (w/m/d) für 2026

Haltern in Westfalen

Fielmann Group AG

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Ober Scharrer Gruppe GmbH

Wuppertal

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Wuppertal

Ober Scharrer Gruppe GmbH

Ausbildung zum OTA – Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 1. Oktober 2026

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Oberhausen

Ausbildung zum OTA – Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 1. Oktober 2026

Oberhausen

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2026

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

Mülheim (Ruhr)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Start 1. September 2026

Mülheim (Ruhr)

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen 2026

Bundesagentur für Arbeit

Essen

Auszubildende (w/m/d) zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen 2026

Essen

Bundesagentur für Arbeit

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (all genders), Dorsten 2026, in Vollzeit/Teilzeit

Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH

Dorsten

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (all genders), Dorsten 2026, in Vollzeit/Teilzeit

Dorsten

Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH