Superintendent*in
Superintendent*in
Superintendent*in
Superintendent*in
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Brandenburg an der Havel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 39.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Superintendent*in
Über diesen Job
Aufgabenbeschreibung:
- Sie gestalten die erfolgreiche Zusammenführung der beiden bisherigen Kirchenkreise und ihrer Gremien mit
- Sie begleiten und fördern die Arbeit aller Mitarbeitenden
- Sie schaffen Raum, um die vielfältigen Kompetenzen und das Engagement im Kirchenkreis zur Entfaltung zu bringen und nachhaltig zu stärken
- Sie unterstützen innovative Ansätze für Gottesdienste, Seelsorge und Gemeindearbeit
- Sie repräsentieren den Kirchenkreis in der Landeskirche und der Gesellschaft und pflegen Beziehungen zu kommunalen und politischen Akteur*innen
- Sie stärken den Bildungsauftrag der Kirche, insbesondere die Akzeptanz des schulischen Religionsunterrichts
- Sie übernehmen in der Übergangszeit zwischen dem Dienstbeginn und dem Start des fusionierten Kirchenkreises am 1.1.2027 die Verantwortung als Superintendent*in für den (Alt-)Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Als Superintendent*in übernehmen Sie die geistliche Leitung des neuen Kirchenkreises:
Das bringen Sie mit.
- mit theologischer Kompetenz und einem klaren geistlichen Profil überzeugt, und dabei wertschätzend unterschiedlichen Prägungen gegenüber ist
- die Fähigkeit hat, strategisch zu denken und Organisationen und Prozesse zukunftsorientiert zu gestalten
- eine wertschätzende und professionelle Personalführung auf Augenhöhe lebt, Freiräume lässt und sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Moderationsund Mediationsstärke auszeichnet
- innovativ, mutig und risikobereit neue Ideen verfolgt und umsetzt
- kontaktfreudig und verlässlich mit Gemeinden, Ehrenamtlichen und beruflich Mitarbeitenden interagiert
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die:
Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die mit Leidenschaft und Engagement die Kirche gestaltet.
Darauf können Sie sich freuen:
Gemeindeglieder: ca. 28.000 (15 % der Bevölkerung)
Regionen: 6
Mitarbeitende im Verkündigungsdienst: 55 in Voll- bzw. Teilzeitstellen
Pfarrer*innen: 29
Einrichtungen im Kirchenkreis: 11 evangelische Kindertagesstätten, 2 Jugendbegegnungsstätten, (Jugendbildungsprojekt Torgau und Arche Lauchhammer), Beteiligung an 2 diakonischen Einrichtungen
www.kirchenkreis-badliebenwerda.de
www.kirchenkreis-torgau-delitzsch.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen den Weg in die Zukunft des Kirchenkreises zu gehen.
Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.
Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an
bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de
einzureichen.
Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine