Wir wünschen uns eine/n Pfarrer*in, die/der
Wir wünschen uns eine/n Pfarrer*in, die/der
Wir wünschen uns eine/n Pfarrer*in, die/der
Wir wünschen uns eine/n Pfarrer*in, die/der
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Brandenburg an der Havel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Wir wünschen uns eine/n Pfarrer*in, die/der
Über diesen Job
Besetzungsrecht |
---|
Wir wünschen uns eine/n Pfarrer*in, die/der
- mit den Gemeinden lebendige und kreative Gottesdienste feiert
- gern Menschen begegnet und ihnen freundlich zugewandt ist
- das geistliche Leben in den Gemeinde weiterentwickelt
- sich als engagierte/r Seelsorger*in versteht.
Was Sie vorfinden:
- Gottesdienste, die abwechselnd in den verschiedenen Kirchen gefeiert werden
- einladendes und freundliches Gemeindeleben, das zum Glauben einlädt
- die Bereitschaft zur Erneuerung
- das Interesse an kirchenmusikalischen und kulturellen Veranstaltungen (Konzerte, Kinoabende etc.)
- aktive Gemeindekirchenräte und weiteres ehrenamtliches Engagement
- eine sehr konstruktive Zusammenarbeit mit Vereinen und Kommunen
Die 149 m² große Pfarrwohnung (5 Zimmer; Küche, Bad, Boden, Abstellraum, Keller, Garten, Nebengelass) befindet sich im OG/DG des Pfarrhauses Hötensleben. Im EG sind die Diensträume untergebracht (Amtszimmer, Gemeindebüro, Kopierraum, Archiv). Ein Nebengebäude wird als Gemeindehaus genutzt. Obwohl sich das Pfarrhausgrundstück mitten im Ort befindet, bietet es viel Platz und Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Auskünfte erteilen:
- Nadine Reuer, GKR-Vorsitzende Hötensleben, fam-reu@web.de , Fon: 01577 3583216
- Cornelia Böttcher, GKR-Vorsitzende Wefensleben-Belsdorf, cornelia.boettcher@kk-egeln.de
- Superintendent Matthias Porzelle, matthias.porzelle@kk-egeln.de , Fon: 0160 96004606
Bewerbungsberechtigung:
Bewerbungsberechtigt sind Pfarrer*innen (m/w/d) sowie ordinierte Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stehen und denen die Anstellungsfähigkeit gemäß § 16 Pfarrdienstgesetz.EKD zuerkannt wurde.
Bewerbungsfrist:
Wir bitten, die Bewerbungsfrist zu beachten, die in der Ausschreibung ersichtlich ist.
Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbungen sind formlos unter Beifügung einer Begründung/Motivation (mit eventueller Ausführung zu bisherigen oder geplanten Schwerpunkten im Dienst) und eines tabellarischen Lebenslaufes, ggf. ergänzt mit Zertifikaten von stellenrelevanten Fort- und Weiterbildungen, per Mail an
bewerbung-pfarrstellen@ekmd.de
einzureichen.
Für Bewerber*innen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung das Einverständnis zur Übersendung der Personalakte an das Landeskirchenamt der EKM zu erklären.
Unternehmens-Details

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine