Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik (25-176-2B)

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik (25-176-2B)

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik (25-176-2B)

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik (25-176-2B)

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Forschung

Braunschweig

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik (25-176-2B)

Über diesen Job

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik (25-176-2B)

  • Vollzeit
  • Bundesallee 100, 38116 Braunschweig
  • Mit Berufserfahrung
  • 02.09.25

Messkunst "Made in Germany" – dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.

In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 2.1 "Gleichstrom und Niederfrequenz" als:

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
Elektrotechnik

Entgeltgruppe 10 TVöD Bund ○ unbefristet ○ Vollzeit

Bei Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten wird die Übernahme im Einzelfall mit einer Abordnung und dem Ziel der Versetzung geprüft.

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen den Fachbereich 2.1 "Gleichstrom und Niederfrequenz" mit folgenden Tätigkeiten:

  • Terminierung, Koordination und Durchführung von Kalibrierungen elektrischer Wechselstromgrößen
  • Entwicklung und Betrieb von Normalen der elektrischen Wechselstrommesstechnik, insbesondere von Normalen für den Wechsel-Gleich-Transfer
  • Entwicklung von Software für die Automatisierung von Messeinrichtungen
  • Fachbegutachtung von Kalibrierlaboratorien
  • Unterstützung des Qualitätsmanagements des Fachbereichs inkl. Prüfmittelüberwachung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung
  • Fachkenntnisse auf dem Gebiet der elektrischen Messtechnik
  • Kenntnisse auf den Gebieten der Wechselstrommesstechnik und des Wechsel-Gleich-Transfers sind von Vorteil
  • Programmierkenntnisse im Bereich der Automatisierung von Messaufgaben (vorzugsweise LabView)
  • Kundenorientierte, pragmatische und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Kenntnisse des Akkreditierungs- und Begutachtungswesens DIN EN ISO 17025 sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- ( C2-Niveau ) und Englischkenntnisse ( C1-Niveau )
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Körperliche Eignung zur Durchführung von Laborarbeiten

Wir bieten:

  • Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
  • Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen im Fachbereich 2.1 :
Dr. André Müller, Tel.: 0531 592-2130, E-Mail: andre.mueller@ptb.de .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. September 2025 unter der Kennziffer 25-176-2B. Bitte nutzen Sie dafür den Button "ONLINE BEWERBEN" am Ende – dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen. Mit Ihrer Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Braunschweig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Informationstechnologie (25-174-6B)

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

46.000 €62.000 €

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Informationstechnologie (25-174-6B)

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

46.000 €62.000 €

Engineer in high-frequency / microwave technology (m/w/d)

Peine

Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH

53.500 €63.000 €

Engineer in high-frequency / microwave technology (m/w/d)

Peine

Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH

53.500 €63.000 €

(25-176-2B) Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

48.000 €65.000 €

(25-176-2B) Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

48.000 €65.000 €

EMC Ingenieur / EMC Techniker (w/m/d)

Braunschweig

Alstom

63.500 €86.500 €

EMC Ingenieur / EMC Techniker (w/m/d)

Braunschweig

Alstom

63.500 €86.500 €

(25-174-6B) Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Informationstechnologie

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

46.000 €62.000 €

(25-174-6B) Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Informationstechnologie

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

46.000 €62.000 €

Planungsingenieur (w/m/d) Elektrotechnische Anlagen 50 Hz

Braunschweig

Siemens AG

Planungsingenieur (w/m/d) Elektrotechnische Anlagen 50 Hz

Braunschweig

Siemens AG

Ingenieur für Hochfrequenz-/Mikrowellentechnik (m/w/d)

Peine

Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH

48.500 €61.500 €

Ingenieur für Hochfrequenz-/Mikrowellentechnik (m/w/d)

Peine

Fricke und Mallah Microwave Technology GmbH

48.500 €61.500 €

Hardwareentwickler (w/m/d) Achszählsensorsysteme

Braunschweig

Siemens AG

Hardwareentwickler (w/m/d) Achszählsensorsysteme

Braunschweig

Siemens AG

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Mechatronik (25-18

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

47.000 €62.000 €

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Mechatronik (25-18

Braunschweig

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

47.000 €62.000 €