Werkstudent*in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik (25-189-3B)
Werkstudent*in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik (25-189-3B)
Werkstudent*in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik (25-189-3B)
Werkstudent*in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik (25-189-3B)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Forschung
Braunschweig
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent*in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik (25-189-3B)
Über diesen Job
Werkstudent*in Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik (25-189-3B)
- Teilzeit
- Bundesallee 100, 38116 Braunschweig
- Ohne Berufserfahrung
- 24.09.25
Messkunst "Made in Germany" - dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie im Fachbereich 3.5 "Explosionsschutz in der Energietechnik" als:
Werkstudent*in
Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Arbeitsgruppe 3.55 "Explosionsschutz für Batterien und Energieträger" mit folgenden Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der Prozessoptimierung im Labor
- Unterstützung bei Programmierung/Automatisierung von Messaufbauten
- Inbetriebnahme neuer Geräte
- Einbetten von Datenerfassungssystemen ins Netzwerk (IoT, MQTT)
- Konstruktion von Kleinteilen für Messaufbauten (z. B. 3D-Druck, Halterung, Schirmung)
- Unterstützung beim Aufbau eines elektronischen Laborbuchs
- Unterstützung bei Beschaffungsprozessen
Ihr Profil:
- Immatrikulation in einem Bachelor oder Masterstudiengang der Fachrichtung Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik vergleichbar
- Idealerweise Kenntnisse auf folgenden Gebieten:
- CAD/Konstruktion
- Python
- 3D Druck
- Lötarbeiten
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- ( C1-Niveau ) und Englischkenntnisse ( B2-Niveau )
Wir bieten:
- Wertvolle und studienergänzende Praxiserfahrung in einem führenden Metrologieinstitut
- Spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen
- Dem Studium angepasstes flexibles Arbeiten und Homeoffice nach Absprache
- Bezahlung nach einem festgelegten Stundensatz
- Eine Beschäftigung für 1 Jahr mit bis zu 80 Std./Monat, jedoch längstens bis zum Studienabschluss/Exmatrikulation
- Urlaubsanspruch sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), kostenfreie Parkplätze
- Die Kantine auf dem parkähnlichen Gelände sorgt für abwechslungsreiche und ausgewogene Gerichte
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im
Fachbereich 3.5
:
Dr. Fabian Plag, Tel.: 0531 592-3550, E-Mail:
fabian.plag@ptb.de
.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. Oktober 2025 unter der Kennziffer 25-189-3B. Bitte nutzen Sie dafür den Button "ONLINE BEWERBEN" am Ende – dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen. Mit Ihrer Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen .
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 103 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.