einen Mitarbeiter für Finanzbuchhaltung/Controlling (m / w / d)
einen Mitarbeiter für Finanzbuchhaltung/Controlling (m / w / d)
einen Mitarbeiter für Finanzbuchhaltung/Controlling (m / w / d)
einen Mitarbeiter für Finanzbuchhaltung/Controlling (m / w / d)
AWO Erzgebirge gGmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Breitenbrunn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
einen Mitarbeiter für Finanzbuchhaltung/Controlling (m / w / d)
Über diesen Job
Stellenausschreibung
Die AWO Erzgebirge gemeinnützige GmbH ist Teil des AWO-Unternehmensverbundes im Erzgebirge mit vielfältigen sozialen, pflegerischen und gemeinnützigen Dienstleistungen. Zum Verbund gehören der AWO Kreisverband Aue/Schwarzenberg e.V., die AWO Erzgebirge gemeinnützige GmbH sowie die neu gegründete AWO Erzgebirge Service gGmbH. Gemeinsam sichern wir soziale Angebote für Menschen in allen Lebensphasen und entwickeln unsere Organisation stetig weiter.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Rechnungswesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter für Finanzbuchhaltung/Controlling (m / w / d).
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden nach Dienstplan (Teilzeit möglich - min. 32 h).
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- eigenverantwortliche Durchführung der Finanzbuchhaltungsaufgaben innerhalb des Unternehmensverbundes
- Mitwirkung bei Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB für die Gesellschaften des Verbundes
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des Controllingsystems (Kostenrechnung, Budgetplanung, Kennzahlensteuerung)
- Erstellung von Liquiditäts-, Investitions- und Finanzplänen sowie deren laufende Überwachung
- Leistungsabrechnung für geförderte Maßnahmen
- Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Behörden)
- Unterstützung der Geschäftsleitung durch aussagekräftige Analysen und Entscheidungsvorlagen
- Mitwirkung bei der Digitalisierung der Finanzprozesse und Einführung eines neuen ERP-Systems.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen/Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bilanzbuchhalter in, Controller in)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und im Controlling, idealerweise im gemeinnützigen oder sozialen Bereich
- sicherer Umgang mit HGB-Rechnungslegung, Kostenrechnung und Finanzanalyse
- Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und im Umgang mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
- IT-Affinität sowie Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Office, insbesondere Excel
- strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Verlässlichkeit.
Die Vergütung erfolgt nach dem Manteltarifvertrag der AWO Sachsen (MTV – AWO – S vom 01.11.2016) sowie allen nachfolgenden Änderungstarifverträgen Entgeltgruppe E 10 / 1 (Tarif B - nicht SuE).
Wir bieten Ihnen u.a.
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmensverbund der Sozialwirtschaft
- Gestaltungsspielräume in der Weiterentwicklung der Finanz- und Controlling-Prozesse
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und direktem Kontakt zur Geschäftsleitung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV AWO-Sachsen) inkl. zusätzlicher Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und denen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Interne Bewerber haben bei Wegfall ihres Arbeitsplatzes bzw. vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses und bei Vorliegen der erforderlichen fachlichen und persönlichen Qualifikation Vorrang vor externen Bewerbern. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind schriftlich, bis zum 26. September 2025 (8.00 Uhr),an die AWO Erzgebirge gemeinnützige GmbH, Personalverwaltung, Frau Pausch, Neue Siedlung 47, 08359 Breitenbrunn, E-Mail: personal@awo-erzgebirge.de einzureichen. Bewerbungen, die nach dem Bewerbungstermin eingegangen oder unvollständig sind, werden nicht berücksichtigt. Bei Bewerbungen per E-Mail beachten Sie bitte, dass nur PDF-Dokumente akzeptiert werden. Bewerbungen in anderen Dateiformaten werden ungelesen gelöscht.
Breitenbrunn, 12.09.2025