Betriebsprüfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Betriebsprüfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Betriebsprüfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Betriebsprüfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen - Hauptverwaltung Oldenburg
Öffentliche Verwaltung
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Betriebsprüfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Über diesen Job
Betriebsprüfer ( m / w / d ) in Voll- oder Teilzeit
Rentenversicherung? Mit Sicherheit eine gute Entscheidung!
Kurzinformation
Arbeitsort
Oldenburg, Bremen, Vechta
Arbeitsbeginn zum 1. Oktober 2025
Ausschreibungsnummer 2800
Als regionale Ansprechpartnerin der gesetzlichen Rentenversicherung sind wir stark verwurzelt in Oldenburg, Bremen und um zu. Mit fachlicher Kompetenz, norddeutschem Charme und Engagement begleiten wir unsere mehr als 900.000 Versicherten in allen Fragen der Rente und Rehabilitation. Unsere mehr als 1.000 Mitarbeitenden geben dabei täglich ihr Bestes - mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes im Rücken.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.10.2025 an den Standorten Oldenburg, Bremen und Vechta engagierte und motivierte
Betriebsprüfer ( m / w / d ) in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
Unsere Mitarbeitenden in der Betriebsprüfung tragen aktiv zum Funktionieren unseres Sozialversicherungssystems bei. Sie prüfen bei Arbeitgebern, ob die Sozialabgaben korrekt abgeführt werden – fair, verlässlich und gesetzeskonform. In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie unter anderem die folgenden Aufgaben:
- Regelmäßige Betriebsprüfungen bei Arbeitgebern und deren Steuerberatungen im zuständigen Bezirk mit dem Schwerpunkt Gesamtsozialversicherungsbeitrag.
- Prüfung der Künstlersozialabgabe: Sie nehmen Unternehmen unter die Lupe, bei denen diese Abgabe anfallen kann und stellen sicher, dass alles korrekt läuft.
- Prüfung der Unfallversicherungsbeiträge: Sie ordnen u. a. die Entgelte der Versicherten den passenden Gefahrtarifstellen in der gesetzlichen Unfallversicherung zu.
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Prüfungen sowie Erstellung aussagekräftiger Bescheide.
Wir erwarten
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Sozialversicherungsrecht, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Weiterbildung, z. B. im Bereich Steuern, Personalmanagement oder Betriebswirtschaft – plus mindestens zwei Jahre relevanter Berufserfahrung
- Neugier und Lernbereitschaft, sich in neue rechtliche und fachliche Themenfelder einzuarbeiten – insbesondere im Sozialversicherungsrecht, in der Lohnbuchhaltung und im Steuerrecht
- Eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise sowie souveränes Auftreten
- Einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für die notwendigen Dienstreisen zu nutzen (Fahrtkosten werden selbstverständlich gemäß den Regelungen des Landes Niedersachsen erstattet)
Keine Sorge, wenn Sie nicht alles bereits mitbringen: Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder sowie interne Schulungen, damit Sie optimal vorbereitet in Ihre neue Aufgabe starten können. Insbesondere in den ersten Monaten ist die Einarbeitung mit Seminaren verbunden, die an verschiedenen Standorten deutschlandweit stattfinden können (häufig Berlin).
Wir bieten
- Tätigkeit mit Sinn: Die Deutsche Rentenversicherung ist eine Säule der sozialen Sicherheit.Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
- Motiviertes und aufgeschlossenes Team: Die Einarbeitung wird durch eine Patenschaft begleitet.
- Work-Life-Balance: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Zudem ist in der Regel keine Organisation einer Urlaubsvertretung notwendig.
- Mobile Arbeit: Nach einer umfassenden Einarbeitung im ersten halben Jahr können Sie die Arbeit zwischen dem Büro, dem mobilen Arbeiten und dem Außendienst frei gestalten. Dafür erhalten Sie von Beginn an eine Ausstattung.
- Sicherheit und Transparenz: Unsere Arbeitsplätze sind krisensicher. Durch unseren Tarifvertrag bieten wir eine transparente Bezahlung - hier nach Entgeltgruppe 9c des TV-TgDRV . Bei Vorliegen der Voraussetzungen übernehmen wir Sie gerne in ein Beamtenverhältnis und weisen Sie in eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 10 NBesO ein.
- Und vieles mehr: Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes ( VBL ), 30 Tage Urlaub, Angebote zur Gesundheitsförderung, Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, Rabattprogramm für Mitarbeitende…
Fühlen Sie sich angesprochen?
Chancengleichheit ist uns wichtig! Daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen bevorzugt.
Für Fragen steht Ihnen Herr Kuhlmann (telefonisch unter 0421 6585-214) gerne zur Verfügung.
Gerne vermitteln wir den Kontakt zu Teammitgliedern, die den Quereinstieg bereits erfolgreich absolviert haben.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Online-Bewerberportal
Besondere Hinweise
Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU - DSGVO verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise: Datenschutzhinweise für Bewerbungen
Adressen der Arbeitsorte
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen - Hauptverwaltung Oldenburg
Huntestraße 11
Postfach 26112 Oldenburg
26135 Oldenburg
Bundesland: Niedersachsen
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen - Geschäftsstelle Bremen
Schwachhauser Heerstraße 32-34
28209 Bremen
Bundesland: Bremen
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen - Auskunfts- und Beratungsstelle Vechta
Kolpingstraße 25
49377 Vechta
Bundesland: Niedersachsen