Ähnliche Jobs

Expertin/Experte (w/m/d) für Künstliche Intelligenz

Expertin/Experte (w/m/d) für Künstliche Intelligenz

Expertin/Experte (w/m/d) für Künstliche Intelligenz

Expertin/Experte (w/m/d) für Künstliche Intelligenz

Hochschule Bremen

Fach- und Hochschulen

Bremen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 51.500 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Expertin/Experte (w/m/d) für Künstliche Intelligenz

Über diesen Job

Expertin/Experte (w/m/d)

Kennziffer: ZLL-6-2025, Entgeltgruppe 12 TV-L

An der Hochschule Bremen ist, vorbehaltlich der Mittelfreigabe, zum 1. Januar 2026 im Projekt "Campus2031@HSB – Zukunftskompetenzen stärken" die Stelle als

Expertin/Experte (w/m/d) für Künstliche Intelligenz

zu besetzen. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Std. bis zum 31.12.2029 befristet. Abhängig von der Mittelzusage ist eine Verlängerung bis 30.09.2031 möglich. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Hochschule Bremen wird ab Oktober 2025 im Rahmen der Förderlinie Lehrarchitektur der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre mit ihrem Projekt Campus2031@HSB – Zukunftskompetenzen stärken gefördert. Ziel ist es, eine transformative Veränderung der curricularen Strukturen und des Hochschulalltags weiter auszubauen. Kernelement des Projektes ist es, die Zukunftskompetenzen unserer Studierenden weiter zu stärken. Hierfür werden die Entwicklung curricularer Strukturen, innovativer didaktischer Formate und Inhalte sowie die räumlichen und kulturellen Voraussetzungen in den Blick genommen.

Im Fokus der hier vorliegenden Stelle steht Pilotierung und anschließende Integration datenschutzkonformer, barrierefreier KI-Chatbots im Lernmanagementsystem, der Webseite oder auch in der Campus App. Ziel ist die Schaffung virtueller Info-Points. Die Stelle ist über das Projekt eng an die Entscheidungsstrukturen der Hochschule angebunden und wirkt maßgeblich im Aufbau befindlichen KI-Board (fakultätsübergreifend) als auch im IKT-Steering Board mit.

Ihr Aufgabenbereich

  • Analyse und Bewertung bestehender KI-Anwendungen und -Systeme im Hochschulkontext mit dem Ziel, deren Potenziale für Studiengangsentwicklung, Lehr- und Lernprozesse sowie Verwaltungsabläufe zu erschließen
  • Identifikation von Bedarfen und Entwicklung KI-gestützter Lösungen in enger Abstimmung mit Fachbereichen, IKT-Steering Board und Hochschulmanagement
  • Erarbeitung von strukturellen Voraussetzungen und Datengrundlagen für den Einsatz KI-basierter Werkzeuge
  • Organisation oder Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeitende und Studierende zur Nutzung der KI-basierten Systeme
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und Konzepten zur strategischen Nutzung von KI-Technologien in allen Hochschulbereichen
  • Fachübergreifende Zusammenarbeit mit Lehrenden, Studierenden, Gremien und Projektbeteiligten (fakultätsübergreifendes Team) sowie aktive Beteiligung an hochschulweiten Austauschformaten im Rahmen von Campus2031

Ihr Profil

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH) in einem für den Aufgabenbereich geeigneten Fachgebiet
  • Mindestens dreijährige praktische Erfahrung im Bereich der IT-Anwendungsentwicklung, idealerweise auch mit dem Fokus auf KI-Systeme
  • Erfahrung mit der Analyse und Integration von IT-Systemen
  • Lust mit Menschen zusammen zu arbeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich aufzubereiten und interdisziplinär zu kommunizieren
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an innovationsoffener, digitaler Hochschulentwicklung und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im dynamischen Umfeld der Künstlichen Intelligenz
  • Team- und Konfliktfähigkeit sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (C1)

Wünschenswert sind

  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache (B1).
  • Erfahrung bei der Durchführung von Trainings- und Workshop-Formaten.
  • Kenntnisse in Projektmanagement.

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Ein gefördertes Jobticket
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Bremen

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremen als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

Engineering Collaboration Manager (m/w/d)

aam it GmbH

Bremen

54.500 €75.500 €

Engineering Collaboration Manager (m/w/d)

Bremen

aam it GmbH

54.500 €75.500 €

Strategische:r Planer:in (w/m/d) im Kontext der Campusentwicklung

Hochschule Bremen

Bremen

54.000 €59.500 €

Strategische:r Planer:in (w/m/d) im Kontext der Campusentwicklung

Bremen

Hochschule Bremen

54.000 €59.500 €

Wissenschaftliche Koordination mit Schwerpunkt Projektmanagement & Reporting (m/w/d)

GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V. c/o Research

Bremen

49.000 €63.500 €

Wissenschaftliche Koordination mit Schwerpunkt Projektmanagement & Reporting (m/w/d)

Bremen

GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V. c/o Research

49.000 €63.500 €

Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) - Projektmanagement

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Bremen

49.500 €68.500 €

Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) - Projektmanagement

Bremen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

49.500 €68.500 €

Umweltmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung

Eurofins

Ritterhude

37.000 €43.500 €

Umweltmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung

Ritterhude

Eurofins

37.000 €43.500 €

Projektmanager (m/w/d) Level 1

Personalhaus EXPERT

Bremen

47.500 €60.500 €

Projektmanager (m/w/d) Level 1

Bremen

Personalhaus EXPERT

47.500 €60.500 €

Wissenschaftliche Koordination mit Schwerpunkt Projektmanagement und Reporting (m/w/d)

GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V.

Bremen

50.000 €66.000 €

Wissenschaftliche Koordination mit Schwerpunkt Projektmanagement und Reporting (m/w/d)

Bremen

GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V.

50.000 €66.000 €

Projektmanager (m/w/d)

I.K.Hofmann - experts

Bremen

46.500 €65.000 €

Projektmanager (m/w/d)

Bremen

I.K.Hofmann - experts

46.500 €65.000 €

Projektmanager Luftfahrt bei Airbus (m/w/d)

ARTS Holding SE

Bremen

49.500 €59.500 €

Projektmanager Luftfahrt bei Airbus (m/w/d)

Bremen

ARTS Holding SE

49.500 €59.500 €