IT-Systemadministrator (m/w/d)
IT-Systemadministrator (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Über diesen Job
IT-Systemadministrator (m/w/d)
OHB System AG – We.Create.Space
Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative.
Die OHB System AG sucht am Standort Bremen für eine unbefristete Festeinstellung eine:n
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Du möchtest an der Zukunft der Raumfahrt mitwirken und innovative IT-Lösungen für die Satellitenfertigung entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unser engagiertes AIT-Team suchen wir eine/n motivierte/n IT-Systemadministrator:in (m/w/d), der/die uns bei der Implementierung und Wartung von IT-Systemen unterstützt. Diese Systeme spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung unserer Fertigungs- und Testprozesse für Satelliten.
- Ein spannendes Umfeld, in dem du IT Lösungen mitgestaltest
- Die Möglichkeit, dich mit immer neuen, komplexen und technisch anspruchsvollen Themen auseinanderzusetzen – Neugier und Lernbereitschaft sind bei uns ausdrücklich erwünscht!
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern zur Analyse von Anforderungen, Entwicklung passender Lösungen und Einholung von Feedback
- Aktive Mitgestaltung bei der Verbesserung der bestehender Systeme
- Administration und Wartung der zentralen IT-Infrastruktur des AIT in Bezug auf die IT-Sicherheit
- Integration und Konfiguration von IT-Systemen in neue und bestehende Infrastrukturen
- Planung und Betrieb von IT-Systemen zur Erfüllung von Kundenanforderungen
- Entwicklung von neuen Netzwerkkonzepten
- Vorbereitung von Beschaffungen in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung für Hard- und Softwarekomponenten
- Unterstützung bei der Definition, Entwicklung und Pflege von Prozessen, Tools, Einrichtungen und Technologien
- Mitwirkung bei der Evaluierung und Bewertung neuer Technologien
- Angebot von IT-technischem Support für AIT-Mitarbeiter:innen und Fehlerbehebung
- Unterstützung für AIT Services, Remote Access Gateway, Remote Test Campaign Support und AIT Mission Control Center
- Dokumentation von IT-Systemen und Prozessen
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (IHK), abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Administration von Linux / Windows Systemen
- Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk und Netzwerksicherheit (z.B. LAN, WAN, Firewalls)
- Kenntnisse in der Virtualisierung (Server und Desktops)
- Fähigkeit, dich schnell und eigenständig in neue Aufgaben einzuarbeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert (Nice to have):
- Ansible
- Guacamole
- Icinga
- VM Ware ESXi
- Erfahrungen mit folgenden Herstellern von IT Equipment: Aruba / HPE, Fortinet, Dell, FS
Wir bieten
Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 214 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
214 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OHB SE als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern