Sozialarbeiter als Suchttherapeut (m/w/d)
Sozialarbeiter als Suchttherapeut (m/w/d)
Sozialarbeiter als Suchttherapeut (m/w/d)
Sozialarbeiter als Suchttherapeut (m/w/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter als Suchttherapeut (m/w/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Beratung und Begleitung von Klient*innen mit problematischem Essverhalten und/oder Essstörungen
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
- Aufbau eines neuen Beratungsangebotes als Ergänzung der Fachambulanz
- Vermittlung in weiterführende medizinische und psychotherapeutische Behandlung (ambulant und stationär)
- Fachberatung für Multiplikator*innen
- Konzeptionelle Arbeit, Dokumentation und Evaluierung zur Sicherung des Angebots
- Teamorientierte Mitarbeit in der Fachambulanz
- Vernetzen und Kooperieren mit Praxen, Fachkliniken und Ernährungsberater*innen
Wir wünschen uns
- ein abgeschlossenes Studium Sozialarbeit/Sozialpädagogik/ Psychologie
- ggf. anerkannte Zusatzqualifikation Suchttherapeut (VDR) oder der Bereitschaft diese zu absolvieren
- Beziehungs- und prozessorientierte Arbeit
- Eigeninitiative und Selbstorganisation
- EDV -Kenntnisse (MS-Office, wünschenswert PATFAK ambu)
- wünschenswert Berufserfahrung im Bereich Suchthilfe/Essstörungen
- Teilen unserer Werte und Visionen
Darauf können Sie sich freuen
- Gestaltungsraum, ein in Bremen neues Beratungsangebot aufzubauen und zu etablieren
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem bundesweiten Caritas-Tarifwerk (AVR - Entgeltgruppe S12 - Einstufung nach Qualifikation und Berufserfahrung)
- Zusätzlich eine Betriebsrente
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einschließlich Supervision
- Zertifizierte Familienfreundlichkeit z. B. Zuschuss zur Krippenbetreuung
- Möglichkeit eines Lebensarbeitszeitkontos (Sabbatical)
- Firmenfitness und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Zuschuss zum JobTicket und JobRad möglich
- Gründliche Einarbeitung sowie Unterstützung und Austausch in einem gut zusammenarbeitenden Team
- Auf- und Umstiegschancen im Caritas-Netzwerk
Weitere Angaben
Mehr Infos zum Arbeitgeber Caritas Bremen.
Menschen mit (Schwer-)Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an die Leitung der Fachambulanz Eileen Teuber, Tel. 0421 / 3 35 73 -161, Mail: e.teuber@caritas-bremen.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05. September 2025 an.
Caritasverband Bremen e. V.
Personalbüro
Stichwort Suchttherapeut*
Georg-Gröning-Str. 55
28209 Bremen
personal@caritas-bremen.de
www.caritas-bremen.de
Arbeitsfeld 1
- Medizin, Therapie und Rehabilitation
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Sonstiges
- Familienfreundlichkeit
Angaben zum Gehalt
- Tarifgebunden
- Caritas-Tarifwerk (AVR - Entgeltgruppe S12 – Einstufung nach Qualifikation und Berufserfahrung)
- Link zum Tarifrechner
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern