Technischer Projektleiter Funksysteme (m/w/d)
Technischer Projektleiter Funksysteme (m/w/d)
Technischer Projektleiter Funksysteme (m/w/d)
Technischer Projektleiter Funksysteme (m/w/d)
Rheinmetall AG
Beratung, Consulting
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.500 € – 81.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Technischer Projektleiter Funksysteme (m/w/d)
Über diesen Job
Als Technischer Projektleiter Funksysteme (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Komponenten innerhalb von integrierten Ausbildungssystemen.
Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören:
- Betreuung, Wartung und Optimierung der bestehenden Funk-Infrastruktur (TETRA-Digitalfunk und Analogfunk)
- Definition der Architektur innerhalb des Untersystem Funkkommunikation
- Eigenständige Verantwortung über die Termintreue, Entwicklungs- und Herstellkosten sowie Qualität der Entwicklungsleistungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produkt- und Entwicklungsteams, dem technischen Einkauf sowie diversen Unterauftragnehmern
- Erster Ansprechpartner für alle funkkommunikationsbezogenen Themen innerhalb der Abteilung Vernetzte Ausbildungssysteme
- Gestaltungsgeber für technologische und methodische Ausrichtung sowie Innovationen in der Funkkommunikation von vernetzten Ausbildungssystemen
- Realisierung der Funk-Infrastruktur ganzer Truppenübungsplätze
- Weiterentwicklung der Vernetzung und Digitalisierung komplexer Systeme/SoS (System-of-Systems)
- Abgeschlossenes technisches Studium
- Erfahrungen im Betrieb sowie der Konzeption von komplexen IT-Systemen
- Erfahrungen mit digitalem BOS- / Betriebsfunk im Tetra-Standard
- Fundierte Kenntnisse in der Breitbandkommunikation 4G/5G
- Kenntnisse über Analogfunkgeräte (SEM) und Digitalfunkgeräte
- Kenntnisse im Bereich digitaler Funkkommunikation (SVFuA und SDTR)
- Weiterbildung GfSE Certified Systems Engineer Level C wümschenswert
- Fähigkeit zur Analyse und Darstellung hochkomplexer Sachverhalte
- Weltweite Reisebereitschaft
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.948 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1948 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rheinmetall AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.