Fachliche Leitung Medical Writing (m/w/d)
Fachliche Leitung Medical Writing (m/w/d)
Fachliche Leitung Medical Writing (m/w/d)
Fachliche Leitung Medical Writing (m/w/d)
targomed GmbH
Gesundheit, Soziales
Bruchsal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 83.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachliche Leitung Medical Writing (m/w/d)
Über diesen Job
(m/w/d)
mit Fokus auf Augenheilkunde
Standort:
Mobiles Arbeiten deutschlandweit
Start:
Flexibel – wir richten uns nach Ihnen
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche)
Seit mehr als zehn Jahren steht targomed in Bruchsal für Kompetenz, Verlässlichkeit und Engagement – als vertrauensvoller Partner für klinische Studien und Medical Writing in der Augenheilkunde.
Ihre Rolle – Verantwortung mit Weitblick
Sie übernehmen die fachliche Leitung unseres Medical-Writing-Teams. Dabei betreuen Sie nicht nur die Erstellung von klinischen Reports, sondern begleiten auch das Schreiben von medizinisch-wissenschaftlichen Texten und Präsentationen. Sie entwickeln interne Standards, begleiten regulatorische Dokumente und koordinieren ein kleines, hochspezialisiertes Team. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Datenmanagement, klinischer Forschung und Statistik leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zu fundierter, regelkonformer und überzeugender medizinischer Kommunikation.
Was Sie erwartet
- Verantwortung übernehmen – Sie leiten fachlich unser Medical-Writing-Team und gestalten dessen Weiterentwicklung aktiv mit.
- Koordinieren und begleiten – Sie steuern medizinisch-wissenschaftliche und regulatorische Texte im Bereich Augenheilkunden, insbesondere für Medizinprodukte nach EU MDR 2017/745.
-
Vielfältige Textarbeit – von der Erstellung bis zum Review von
- Studienberichten (z. B. Clinical Investigation Reports),
- wissenschaftlichen Publikationen, Fachbeiträgen und Präsentationen,
- Datenauswertungen sowie
- klinischen Bewertungen, PMCF- und PMS-Dokumenten.
Was Sie mitbringen sollten
- Fundierte Erfahrung in der Augenheilkunde ist zwingend erforderlich – idealerweise durch Tätigkeit im Bereich Medical Writing, klinischer Forschung oder Augenheilkunde
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Medical Writing
- Sichere Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (EU-MDR, MDCG, ISO 14155 / GCP, ICH-Guidelines)
- Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams oder leitender Projektverantwortung
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in der medizinischen Fachsprache (Deutsch und Englisch)
- Motivation, Kommunikationsstärke und ein hoher Qualitätsanspruch
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Ob mit Studium oder beruflichem Quereinstieg: Wenn Sie über fundierte Erfahrung in der Ophthalmologie und im Medical Writing verfügen, passen Sie perfekt zu uns.
Was wir Ihnen bieten
- Gestaltungsspielraum in einer Schlüsselposition – bringen Sie Ihre Ideen ein und wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer internen Standards und Inhalte mit.
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung – ob Vollzeit oder Teilzeit, wir passen uns Ihrer Lebenssituation an.
- Ortsunabhängiges Arbeiten – deutschlandweit remote möglich.
- Ein wertschätzendes Miteinander – freuen Sie sich auf ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien.
- Spannende interdisziplinäre Projekte – mit engem Bezug zu Medizin und Wissenschaft.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung – wir bieten Ihnen den Raum, sich nachhaltig zu entfalten.
Klingt gut? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Schicken Sie uns einfach Ihren Lebenslauf – gerne auch mit kurzem Motivationsschreiben – an:
Gerald Erbe
jobs@targomed.de
Bitte nennen Sie auch Ihren frühestmöglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung.
Wir freuen uns auf Sie!