Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026 (Vorbehaltsstelle nach SVG)
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026 (Vorbehaltsstelle nach SVG)
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026 (Vorbehaltsstelle nach SVG)
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026 (Vorbehaltsstelle nach SVG)
Stadt Brühl
Öffentliche Verwaltung
Brühl
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026 (Vorbehaltsstelle nach SVG)
Über diesen Job
Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)!
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung? Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Du bist kommunikativ und hast Spaß am Umgang mit Menschen?
Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen. Neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben übernehmen Verwaltungsfachangestellte beispielsweise auch Tätigkeiten im Bereich der Bürgerberatung, der Zahlungsüberwachung und der Personalbetreuung. Sie organisieren Arbeitsprozesse in ihrem Aufgabenbereich und bereiten auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht Verwaltungsentscheidungen vor.
Das solltest Du mitbringen
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Entschlusskraft
- Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Was wir bieten
- praxisnahe Ausbildung
- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten
- flexible Einsatzmöglichkeiten
- vergünstigtes Deutschlandticket
- 30 Tage Erholungsurlaub gem. Tarifvertrag
- ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft
- Jahressonderzahlung
- Ausbildung in Teilzeit möglich
Vergütung
- Jahr: 1.368,26 €
- Jahr: 1.418,20 €
- Jahr: 1.464,02 €
- vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie
Unser Ziel ist Deine Übernahme nach der Ausbildung!
Und danach
- selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Weiterbildung
- Aufstiegsmöglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung gem. § 18 TVöD
Die Stadtverwaltung Brühl verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen.
Eine Behinderung ist kein Grund sich nicht zu bewerben! Die Stadt Brühl sowie die Partnerschulen bieten eine individuell auf Deine Behinderung angepasste Ausbildung. Bei Fragen steht Dir unsere Schwerbehindertenvertretung, Frau Andrea Breuer, 02232/792290, zur Seite.
Hat die Ausbildungsstelle Dein Interesse geweckt, so bewirb Dich bitte ausschließlich über das Online-Formular bis zum 30.11.2024. Hast Du Fragen zur Ausbildung, so wende dich bitte an Niklas Schreiber**, 02232/792310**.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Stadt Brühl
Öffentliche Verwaltung