Rechtspraktikant / Rechtspraktikantin bei der KESB Innerschwyz
Rechtspraktikant / Rechtspraktikantin bei der KESB Innerschwyz
Rechtspraktikant / Rechtspraktikantin bei der KESB Innerschwyz
Rechtspraktikant / Rechtspraktikantin bei der KESB Innerschwyz
Kanton Schwyz
Öffentliche Verwaltung
Brunnen SZ
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
Rechtspraktikant / Rechtspraktikantin bei der KESB Innerschwyz
Über diesen Job
60-80% | Brunnen SZ | ab Mitte September 2025 oder nach Vereinbarung für 9-12 Monate
Das können Sie bewegen
- Unterstützung der Behörde bei der Umsetzung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts
- Prüfen der Abklärungsergebnisse und geeigneter Massnahmen in Zusammenarbeit mit der Verfahrensleitung
- Verfassen von Beschlüssen (z.B. Errichtung von Beistandschaften, Validierung Vorsorgeauftrag, Mandatsträgerwechsel, Fürsorgerische Unterbringung, Zustimmung zu Rechtsgeschäften)
- Protokollieren von Anhörungen und Sitzungen
- Abklärungen von Rechtsfragen und Prüfung von Rechtsgeschäften
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (z.B. Sozialabklärungsdienst) sowie den betroffenen Personen, anderen Amtsstellen, Fachstellen, Ärztinnen und Ärzten und Dritten
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (BLaw/MLaw/lic. iur.)
- Interesse für die vielfältigen Themen des Kindes- und Erwachsenenschutzes sowie Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Interesse an der öffentlichen Verwaltung
- Idealerweise erste Berufserfahrungen auf einem Gericht, in einer Verwaltung oder einer Anwaltskanzlei
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Selbständige und effiziente Arbeitsweise sowie Lernwille und eine Prise Humor
Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
- Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
- Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
- Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.– plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.– pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kanton Schwyz als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.