Führungsunterstützung mit Schwerpunkt Kommunikation, 50-70%
Führungsunterstützung mit Schwerpunkt Kommunikation, 50-70%
Führungsunterstützung mit Schwerpunkt Kommunikation, 50-70%
Führungsunterstützung mit Schwerpunkt Kommunikation, 50-70%
Berufsfachschulen und Gymnasien Berufsfachschulen
Öffentliche Verwaltung
Burgdorf
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Führungsunterstützung mit Schwerpunkt Kommunikation, 50-70%
Über diesen Job
Burgdorf
Per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als Führungsunterstützung mit Schwerpunkt Kommunikation.
Ihre Aufgaben
Sie...
- erkennen Kommunikations- und Marketingbedürfnisse, schlagen geeignete Massnahmen vor und setzen diese selbständig oder gemeinsam mit externen Dienstleistern um.
- übernehmen die Verantwortung für unseren Web-Auftritt und sorgen dafür, dass die Informationen stets aktuell bleiben.
- erstellen selbständig oder in Zusammenarbeit mit Partnern Beiträge für interne und externe Zielgruppen (Webseite, Social-Media-Kanäle, SharePoint, Printprodukte).
- sorgen für die durchgängige Umsetzung unseres visuellen Auftritts.
- bringen sich aktiv bei der Erstellung und Weiterentwicklung von konzeptionellen Grundlagen ein (CD/CI, Kommunikations- und Marketingkonzepte, Web-Auftritt).
- engagieren sich in der Organisation von internen und externen Veranstaltungen sowie Personalanlässen.
- unterstützen den Direktor im Tagesgeschäft sowie in Projekten und führen das Protokoll der Schulleitungs- und Schulratssitzungen.
Ihr Profil
Sie...
- bringen eine solide Grundausbildung und eine einschlägige Weiterbildung auf Stufe Höhere Berufsbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- verfügen über praktische Erfahrungen in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld, mit digitalen Medien und Tools sind Sie gut vertraut.
- haben ein Flair für gute Texte und können sich schriftlich gewandt und fehlerfrei ausdrücken.
- haben ein Auge für ästhetisch ansprechende Gestaltungen (Bild, Text, Layout) und ein Gespür für spannende Geschichten.
- interessieren sich für (Berufs-)Bildungsfragen und haben Spass am Austausch mit Lehrpersonen, Lernenden und Teilnehmenden.
- arbeiten präzise, zügig und verlässlich und können mit vertraulichen Informationen umgehen.
- sind initiativ, unkompliziert und lösungsorientiert - und Sie verstehen rasch, worum es geht.
- blicken über das eigene Aufgabengebiet hinaus und packen dort mit an, wo es Sie braucht.
- würden sich freuen, mittelfristig eine Rolle als Berufsbildner/-in zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende, vielfältige und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten, Selbständigkeit und Eigenverantwortung.
- Eine offene Kultur und Kontakte mit engagierten Menschen aus unterschiedlichen Berufsfeldern.
- Anstellung nach kantonalen Richtlinien, Remote Work teilweise möglich, ggf. ausbaubarer Beschäftigungsgrad.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 140 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufsfachschulen und Gymnasien Berufsfachschulen als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.