Umwelttechnologe/in - Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Umwelttechnologe/in - Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Umwelttechnologe/in - Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Umwelttechnologe/in - Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Zweckverband Abfallwirtschaft Celle Personalabteilung
Abfälle, Recycling
Celle
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Umwelttechnologe/in - Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Über diesen Job
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger und betreibt mit derzeit 160 Beschäftigten die Abfallentsorgung in Stadt und LK Celle für ca. 180.000 Einwohner.
Im Zuge der Krankheitsvertretung auf den Abfallentsorgungsanlagen bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum 01.01.2026
zwei befristete Vollzeitstellen (39 St./Woche) als
Umwelttechnologe/in für für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bzw. Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) an.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind unter anderem:
Annahme von Abfällen (u.a. Problemabfälle)
- Beratung der Kunden
- Waagetätigkeiten/ Kassenführung
- Durchführung abfallrechtlicher Nachweisführung
- Maschinentätigkeiten (Radlader, Bagger)
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Chemielaborant oder vergleichbar
- Freundlicher und sicherer Umgang mit Kunden
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
- Organisatorische Fähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten
- Grundkenntnisse EDV (MS Excel, MS Word)
- Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich, CE wünschenswert
- Bereitschaft zu Schichtdienst sowie Samstagsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer geregelten Aufgabenwahrnehmung mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bei Vorlage aller dafür notwendigen Voraussetzungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie abwechslungsreiche, zielorientierte und kollegiale Zusammenarbeit
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin und fügen Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis bei.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (im PDF-Format) an info@zacelle.de
Selbstverständlich können Sie Ihre Bewerbungauch auf dem Postweg an uns schicken:
Zweckverband Abfallwirtschaft Celle
- Abteilung Verwaltung / Personal -
Braunschweiger Heerstr. 109, 29227 Celle
Die Vorstellungsgespräche finden aller Voraussicht in der KW 44/2025 statt.
Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren?
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Gelies unter Durchwahl: 05141-7502-110 und für Fragen zum Auswahlverfahren Herr Heidenreich unter Durchwahl: 05141-7502-410 gern zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Zweckverband Abfallwirtschaft Celle Personalabteilung
Abfälle, Recycling