Juniorprofessur (W1) „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Diversität“
Juniorprofessur (W1) „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Diversität“
Juniorprofessur (W1) „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Diversität“
Juniorprofessur (W1) „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Diversität“
Technische Technische Universität Chemnitz
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Chemnitz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Juniorprofessur (W1) „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Diversität“
Über diesen Job
Application deadline: 31.07.2025
An der TU Chemnitz, am Institut für Pädagogik der Philosophischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Juniorprofessur (W1) "Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Diversität" (m/w/d) zu besetzen.
Die Professur trägt zur Profilierung des Instituts für Pädagogik und der Universität im Feld der erziehungswissenschaftlichen Migrations- und Diversitätsforschung, der international vergleichenden sowie interkulturellen erziehungswissenschaftlichen Forschung bei. Darunter fallen Fragen von Macht, sozialer Ungleichheit und Differenz in kritisch-theoretischer Perspektive im Bildungskontext. Erziehung und Bildung sollen vor dem Hintergrund von Migrationsgesellschaften vergleichend in sozialer, ökonomischer und vor allem pädagogisch-didaktischer Hinsicht aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive betrachtet und untersucht werden. Die Bewerberinnen und Bewerber sind in der migrationspädagogischen, interkulturellen wie auch der international vergleichenden Erziehungswissenschaft ausgewiesen und können den Schwerpunkt auf erziehungswissenschaftlicher Grundlage in Forschung und Lehre vertreten. Mehrsprachigkeit und eine internationale Ausrichtung sind von Vorteil. Weiterhin wird eine Beteiligung bei der Projekt- und Praxisausbildung in den pädagogischen Studiengängen erwartet. Ein Engagement in der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der Weiterentwicklung der erziehungswissenschaftlichen Studiengänge ist erforderlich.
Die Technische Universität Chemnitz strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen oder Gleichgestellter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf – gern einschließlich Angaben zu Eltern- und Pflegezeiten oder sonstigen Verzögerungszeiten zur Berücksichtigung bei der Bewertung wissenschaftlicher Leistungen, wissenschaftlicher Werdegang einschließlich einer Aussage zum Stand eines eventuellen Habilitationsverfahrens, Publikationsverzeichnis, Liste der Lehrveranstaltungen, Ergebnisse von Lehrevaluationen, Qualifikationsnachweise in Kopie) elektronisch oder postalisch bis zum 31.07.2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz dekanat@phil.tu-chemnitz.de zu richten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/stellen/W1_Erziehungswissenschaft.php
Contact details
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Karla Kebsch