DOKTORAND:IN (WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN)

DOKTORAND:IN (WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN)

DOKTORAND:IN (WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN)

DOKTORAND:IN (WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN)

Pädagogische Hochschule Graubünden

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Chur

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 60.500 CHF – 76.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

DOKTORAND:IN (WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN)

Über diesen Job

Die Pädagogische Hochschule Graubünden ist die einzige dreisprachige Hochschule in der Schweiz. Gemeinsam mit unseren rund 140 Mitarbeitenden engagieren wir uns für ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot und bieten über 600 Studierenden ausgezeichnete Studienbedingungen auf Bachelor- und Masterebene. Ergänzend dazu bieten wir eine breite Auswahl an Weiterbildungen und Dienstleistungen. Die PH Graubünden forscht zu aktuellen Themen im schulischen Umfeld.

An der Professur Mathematikdidaktik ist folgende Qualifikationsstelle zu besetzen:

DOKTORAND:IN (WISSENSCHAFTLICHE:R MITARBEITER:IN)

ARBEITSUMFANG: 80% (BEFRISTET AUF 4 Jahre, mit Option auf Verlängerung)
ARBEITSBEGINN: 1.11.2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Dissertation im Bereich der Mathematikdidaktik im Themenfeld "Einsatz digitaler Medien beim Lehren und Lernen im MINT-Unterricht"
  • Planung und Umsetzung von Outreach-Projekten, z. B. Schulkooperationen, Wissenschaftskommunikation oder Veranstaltungen für Schüler:innen und Lehrpersonen
  • Mitwirkung in laufenden Forschungsprojekten
  • Konzeption und Durchführung empirischer Studien im Rahmen der MINT-Projekte der Professur Mathematikdidaktik
  • Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Fachzeitschriften sowie Präsentationen auf (inter-) nationalen Konferenzen
  • Mitwirkung an Lehrveranstaltungen im Bereich Mathematik oder Informatik an der PH Graubünden

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im zweiten akademischen Zyklus (Master)
  • Abschlussarbeit vorzugsweise mit Verbindung zu einem MINT-Fach mit schulischem Bezug
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden erwünscht
  • Erste Publikationserfahrungen in Fachzeitschriften wünschenswert
  • Hohe Bereitschaft zur fachlichen, methodischen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse in einer Kantonssprache (Deutsch, Italienisch oder Romanisch)
  • Gute Kenntnisse in Englisch und einer weiteren Kantonssprache von Vorteil

Unser Angebot

Sie erhalten im Team der Professur Mathematikdidaktik die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und innovative Ideen mitzugestalten. Ihre individuelle wissenschaftliche Weiterentwicklung gezielt gefördert. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur in einem engagierten und interdisziplinär arbeitenden Team. Die Anstellung erfolgt nach den kantonalen Richtlinien.

Weiter Fragen?

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. habil. Matthias Müller, Leiter der Professur Mathematikdidaktik, +41 81 354 03 60, Matthias.Mueller@phgr.ch .

Ihre online Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse und Publikationsliste) nehmen wir bis am 15. September 2025 entgegen. Die Bewerbungsgespräche sind für den 30. September 2025 geplant.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Pädagogische Hochschule Graubünden

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

51-200 Mitarbeitende

Chur, Schweiz

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Chur:

Ähnliche Jobs

W3-Professur für Schulforschung mit dem Schwerpunkt Diversität und Inklusion

Konstanz

Universität Konstanz

W3-Professur für Schulforschung mit dem Schwerpunkt Diversität und Inklusion

Konstanz

Universität Konstanz

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Associate Professorship in Intelligent Information Systems

St. Gallen

Universität St.Gallen

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Associate Professorship in Intelligent Information Systems

St. Gallen

Universität St.Gallen

Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik

Zürich

Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich

95.000 CHF112.500 CHF

Professur für Systematische Theologie, insbesondere Hermeneutik

Zürich

Theologische und Religionswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich

95.000 CHF112.500 CHF

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €56.000 €

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €56.000 €

W3-Professur für Angewandte Ökonomik (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

54.000 €65.000 €

W3-Professur für Angewandte Ökonomik (w/m/d)

Konstanz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

54.000 €65.000 €

W3-Professur für Angewandte Ökonomik (w/m/d)

Konstanz

Universität Konstanz

51.000 €65.000 €

W3-Professur für Angewandte Ökonomik (w/m/d)

Konstanz

Universität Konstanz

51.000 €65.000 €

Postdoctoral Researcher In Labour/Education/Health Economics (m/f/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

86.500 CHF116.500 CHF

Postdoctoral Researcher In Labour/Education/Health Economics (m/f/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

86.500 CHF116.500 CHF

Lehrperson für Chemie

Chur

Amt für Höhere Bildung

90.500 CHF97.000 CHF

Lehrperson für Chemie

Chur

Amt für Höhere Bildung

90.500 CHF97.000 CHF

Postdoctoral Position: Research Associate (100%), Department of History, University of Zurich

Zürich

Universität Zürich

Postdoctoral Position: Research Associate (100%), Department of History, University of Zurich

Zürich

Universität Zürich