Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädie
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädie
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädie
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädie
Kantonsspital Graubünden
Gesundheit, Soziales
Chur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.500 CHF – 206.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Orthopädie
Über diesen Job
Standort Chur Walenstadt
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Kantonsspital Graubünden deckt das ganze chirurgische Eingriffsspektrum ab und gehört zu einem der zwölf Schweizer HSM Traumazentren. Mit rund 4'000 operativen Eingriffen hat die Klinik den provisorischen Ausbildungsstatus A1.
Für unsere Klinik suchen wir eine:n Leitende Ärztin / Leitenden Arzt und Teamleiter:in Hüftorthopädie. Klingt das spannend für Sie? Perfekt!
Das sind deine Aufgaben
Das bringst du mit
- Sie sind für die organisatorische und fachliche Führung der Hüftorthopädie zuständig
- Sie arbeiten im klinischen Tagesbetrieb sowie im Notfalldienst mit
- Sie beteiligen sich in der Fort- und Weiterbildung und beteiligen sich aktiv bei der Nachwuchsförderung
- Sie haben die Möglichkeit, klinische Forschungsaktivitäten durchzuführen
- Sie haben einen Facharzttitel für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie mehrjährige Führungserfahrung in einer Kaderposition
- Sie weisen operative Kompetenzen in komplexer Hüft- und Beckenchirurgie aus
- Sie sind eine integrative und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Sie haben Interesse an Führungsaufgaben und verfügen über fundierte Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitssystems
Das sind deine Aufgaben
- Sie sind für die organisatorische und fachliche Führung der Hüftorthopädie zuständig
- Sie arbeiten im klinischen Tagesbetrieb sowie im Notfalldienst mit
- Sie beteiligen sich in der Fort- und Weiterbildung und beteiligen sich aktiv bei der Nachwuchsförderung
- Sie haben die Möglichkeit, klinische Forschungsaktivitäten durchzuführen
Das bringst du mit
- Sie haben einen Facharzttitel für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates sowie mehrjährige Führungserfahrung in einer Kaderposition
- Sie weisen operative Kompetenzen in komplexer Hüft- und Beckenchirurgie aus
- Sie sind eine integrative und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Sie haben Interesse an Führungsaufgaben und verfügen über fundierte Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitssystems
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 128 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kantonsspital Graubünden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern