Ähnliche Jobs

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die sich um Biodiversitätsförderung, rechtlichen Naturschu

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die sich um Biodiversitätsförderung, rechtlichen Naturschu

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die sich um Biodiversitätsförderung, rechtlichen Naturschu

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die sich um Biodiversitätsförderung, rechtlichen Naturschu

Pro Natura Graubünden

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Chur

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 76.500 CHF – 100.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die sich um Biodiversitätsförderung, rechtlichen Naturschu

Über diesen Job

Stelle: zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die sich um Biodiversitätsförderung, rechtlichen Naturschutz und Freiwillige kümmern (insgesamt 110-150%, Aufteilung nach Vereinbarung)
Stellenantritt: nach Vereinbarung

Webseite Pro Natura Graubünden

Pro Natura Graubünden ist die führende Organisation für den Naturschutz in Graubünden mit rund dreitausend Mitgliedern. Wir pflegen wertvolle Lebensräume in unseren Schutzgebieten, bieten vielfältige Umweltbildung an und fördern die einheimische Tier- und Pflanzenwelt in vielen Projekten.

Welche Hauptaufgaben warten auf Sie?

  • Sie fördern die Biodiversität im Kulturland und im Wald oder Gewässer. Dafür kreieren, planen und leiten Sie eigene Projekte und sichern deren Finanzierung. Im kleinen Team unterstützen Sie sich gegenseitig mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Erfahrung in Naturschutzprojekten. Sie überzeugen und begeistern Gemeinden, Forstwarte, Behörden, Stiftungen und die breite Bevölkerung von der Wichtigkeit der geplanten Massnahmen und erreichen dadurch eine hohe Akzeptanz und eine breite Anwendung der Biodiversitätsförderung (insgesamt 60 – 100 Stellen-%).
  • Sie setzen sich anwaltschaftlich für die Natur und für die Einhaltung der Bundesgesetze bei Bauvorhaben, Projekten und Planungen ein, wenn der Natur ein Schaden droht. Dazu beurteilen Sie unter anderem Umweltverträglichkeitsprüfungen. In stetem Austausch mit unseren Partner-Organisationen verfassen Sie Stellungnahmen und Einsprachen und vertreten die Interessen der Natur bei Verhandlungen (insgesamt 40 Stellen-%).
  • Sie koordinieren die Freiwilligenarbeit und die Zivildienstleistenden, welche in den Projekten von Pro Natura Graubünden mitarbeiten (ca. 10 Stellen-%).

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Umweltwissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung mit einem breiten ökologischen Fachwissen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von (Biodiversitäts-Förder-)Projekten und im Einwerben von Drittmitteln
  • Fundierte und breite Kenntnisse im Bereich Biodiversität, ideal im Kulturland und im Wald oder Gewässer
  • Kenntnisse der einschlägigen Natur- und Umweltschutz-Gesetzgebung, allenfalls ergänzt durch GIS-Fähigkeiten, oder Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Idealerweise Interpretation und Erstellung von Lebensraumkartierungen
  • Eine enge Beziehung zur Natur- und Kulturlandschaft im Alpenraum, ihren Arten und Lebensräumen
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick mit verschiedenen Stakeholdern
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse des Romanischen und / oder Italienischen erwünscht
  • Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und eine hohe Motivation, gemeinsam mit uns die Zukunft des Natur- und Umweltschutzes zu gestalten

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer bedeutenden Umweltorganisation
  • Ein engagiertes, offenes und unterstützendes Team, bei dem Sie Ihre Ideen aktiv einbringen können
  • Flexible Teilzeitarbeit, attraktive Anstellungsbedingungen
  • Einen modernen, bahnhofsnahen Arbeitsplatz in Chur
  • grosszügige Weiterbildungsregelung

Möchten Sie die Natur in Graubünden mit uns fördern und schützen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, in einem PDF-Dokument) bis zum 2. November 2025 per E-Mail an personal-gr@pronatura.ch mit Betreff «wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in». Bitte erwähnen Sie in Ihrem Motivationsschreiben explizit, für wie viel Stellen-% Sie zur Verfügung stehen und Ihre Präferenzen für die Arbeitsbereiche. Für weitere Auskünfte steht Ihnen bis am 17. Oktober Josia Orlik, stv. Geschäftsführer (081 511 64 14), und danach Herr Armando Lenz, Geschäftsführer (081 511 64 11) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktperson: Armando Lenz, Geschäftsführer Pro Natura Graubünden
Telefon: +41 81 511 64 11

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an personal-gr@pronatura.ch

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Chur:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in in Sozialwissenschaftlicher Umweltforschung 80% (w/m/d)

Eidg. Forschungsanstalt WSL

Birmensdorf ZH

78.000 CHF93.500 CHF

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in in Sozialwissenschaftlicher Umweltforschung 80% (w/m/d)

Birmensdorf ZH

Eidg. Forschungsanstalt WSL

78.000 CHF93.500 CHF

Wissenschaftliche/-r Assistent/-in im Bereich räumliche Datenerhebung 80-100% (w/m/d)

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Birmensdorf ZH

74.000 CHF98.500 CHF

Wissenschaftliche/-r Assistent/-in im Bereich räumliche Datenerhebung 80-100% (w/m/d)

Birmensdorf ZH

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

74.000 CHF98.500 CHF

Fachperson PFAS in der Landwirtschaft

Bildungs-und Beratungszentrum Arenenberg

Salenstein

71.500 CHF96.500 CHF

Fachperson PFAS in der Landwirtschaft

Salenstein

Bildungs-und Beratungszentrum Arenenberg

71.500 CHF96.500 CHF

Leiter/-in Archäologische Untersuchungen 80 - 100%

SIGMA7 GmbH

Zürich

Leiter/-in Archäologische Untersuchungen 80 - 100%

Zürich

SIGMA7 GmbH

[Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen]

Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

Bauen

80.500 CHF99.500 CHF

[Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen]

Bauen

Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

80.500 CHF99.500 CHF

Postdoctoral Researcher in organizational dynamics for climate adaptation in utility services (80-100%) (m/f/d)

Eawag

Dübendorf

82.000 CHF118.000 CHF

Postdoctoral Researcher in organizational dynamics for climate adaptation in utility services (80-100%) (m/f/d)

Dübendorf

Eawag

82.000 CHF118.000 CHF

PhD Position in Anthropogenic biodiversity changes in bryophytes 100 %

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Winterthur

PhD Position in Anthropogenic biodiversity changes in bryophytes 100 %

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Doktorand/in In Boden-Biogeochemie (m/w/d) in Birmensdorf

Das Schweizerische Bundesinstitut für Wald

Birmensdorf ZH

62.500 CHF78.500 CHF

Doktorand/in In Boden-Biogeochemie (m/w/d) in Birmensdorf

Birmensdorf ZH

Das Schweizerische Bundesinstitut für Wald

62.500 CHF78.500 CHF

Landwirtschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Plantahof Waldhaus

Plantahof

Chur

53.500 CHF67.500 CHF

Neu · 

Landwirtschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Plantahof Waldhaus

Chur

Plantahof

53.500 CHF67.500 CHF

Neu ·