Asset Liability Management / Risikomanager:in (w/m/d)
Asset Liability Management / Risikomanager:in (w/m/d)
Asset Liability Management / Risikomanager:in (w/m/d)
Asset Liability Management / Risikomanager:in (w/m/d)
HUK-COBURG VVaG
Versicherungen
Coburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.000 € – 89.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Asset Liability Management / Risikomanager:in (w/m/d)
Über diesen Job
Asset Liability Management / Risikomanager:in (w/m/d)
Vollzeit, ab dem 01.09.2025 in Coburg, unbefristet
Du rechnest mit tollen Kolleg:innen? Herzlich willkommen. Diese Stelle ist Teil unserer Jobwelt Finanzen & Kapitalanlagen: Von Payroll und Controlling über Accounting & Finance bis Asset Management – Finanzexpert:innen sind in der Welt der HUK-COBURG unverzichtbar. Unsere Stärke ist es, Versicherungen zu dauerhaft günstigen Preisen anzubieten. Dafür müssen wir Kosten und Planung perfekt im Griff haben, und genau dafür brauchen wir dich. Wenn du also nicht nur mit spannenden Aufgaben, sondern auch mit Teamarbeit rechnest, die Spaß macht – willkommen bei uns!
Darauf kannst du dich freuen
- Bewertung, Analyse, Steuerung und Überwachung der Kapitalanlagerisiken im Rahmen des Risikomanagements
- Durchführung von Simulations- und Stresstests zur Früherkennung von potenziellen Risiken
- Erstellung von Analysen zur strategischen Asset Allocation
- Entwicklung und Dokumentation von stochastischen Asset-Liability-Management-Modellen für alle Konzernbereiche
- Erstellung von geeigneten real-world und risikoneutralen Kapitalmarktszenarien
- Mitarbeit in Arbeitskreisen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik bzw. Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte EDV-Kenntnisse, idealerweise in Python sowie Erfahrung in der Entwicklung von Machine Learning Lösungen
- Sicherer Umgang mit statistischen und finanzmathematischen Fragestellungen
- Gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Kreativität
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Weiterentwicklung
Flexibilität
Work-Life-Balance
Beruf & Familie
Gesundheit & Wohlbefinden
Altersvorsorge
Mitarbeitenden- beratung
Dienstfahrrad
Du bist das Wir
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
[Jetzt Bewerben!] karriere@huk-coburg.de (karriere@huk-coburg.de)
Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch in Papierform zukommen lassen: HUK-COBURG, People & Culture Bahnhofsplatz, 96444 Coburg
Bei Fragen hilft gerne
Yvonne Marold, Telefon: 09561 96-13240, karriere@huk-coburg.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 850 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
850 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HUK-COBURG VVaG als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern