Vor 5 Tagen veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Fach- und Hochschulen

Cottbus

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung

Über diesen Job

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

    Das Fachgebiet Energiewirtschaft an der BTU unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Müsgens untersucht aktuelle Forschungsfragen aus den Bereichen Energiewirtschaft, Energiedatenanalytik und Energiesystemmodellierung. In anwendungsnahen Forschungsprojekten arbeiten wir mit Industrieunternehmen, Energieversorgern sowie Bundes- und Landesministerien zusammen. Unser interdisziplinäres Team mit wirtschaftswissenschaftlichem, ingenieurwissenschaftlichem und datenwissenschaftlichem Hintergrund arbeitet in einer produktiven und fördernden Forschungsatmosphäre.

    Forschung bei BTU | Forschung am Fachgebiet Energiewirtschaft

    Sie verstärken unser Team für das Forschungsprojekt ARIADNE2 "Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende – Teilvorhaben O0-2" in der Energiesystemmodellierung.

    Die Stelle wird sich auf die Spitzenforschung im Bereich der Energiesystemanalyse konzentrieren und mit einem Schwerpunkt auf Wasserstoff sowohl an empirischen als auch methodischen Fortschritten auf diesem Gebiet arbeiten. Diese Stelle ist eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in Wissenschaft, Beratung und Industrie.

    In der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme im Fachgebiet Energiewirtschaft folgende Stelle zu besetzen

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Energiesystemmodellierung

    Aufgabenbeschreibung:

    • Gemeinsame Arbeit am Forschungsprojekt mit unseren Projektpartner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft
    • aktive Teilnahme an energiewirtschaftlichen Diskussionen
    • Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften
    • Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse auf internationalen Tagungen
    • Bearbeitung forschungszugehörige administrative Aufgaben

    Erwartete Qualifikationen:

    • erfolgreiches abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom/ gleichwertig) in für die Tätigkeit einschlägiger Fachrichtung (Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften bzw. -mathematik, Elektrotechnik oder vergleichbar)

    Folgende Kenntnisse oder Fähigkeiten sind erforderlich:

    • Anwendung der Vorgaben im Rahmen der Forschungsförderung "Anwendungsorientierte nichtnukleare Forschung und Entwicklung im 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung"

    • fundierte Kenntnisse bei der Anwendung und Weiterentwicklung quantitativer Methoden, vor allem mathematischer Optimierung, Datenmanagement und -visualisierung sowie der Programmierung (Python, GAMS)

    • fundierte Kenntnisse der deutschen und europäischen Energiemärkte (insbesondere Strom)

    Darüber hinaus verfügen Sie über folgende persönliche Fähigkeiten:

    • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
    • gute Englisch- und Deutschkenntnisse
    • Interesse an angewandter als auch an theoretischer wissenschaftlicher Arbeit

    Unser Angebot:

    • Mitgestaltung von spannenden und dynamischen Forschungsprojekten der Strukturentwicklung mit internationaler Strahlkraft
    • hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung
    • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
    • Möglichkeit der mobilen Arbeit
    • Jobticket
    • umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
    • und vieles mehr

    Hinweise zur Bewerbung:

    Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.

    Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail bis zum 20.08.2025 an das Fachgebiet Energiewirtschaft, Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg: fg-energiewirtschaft@b-tu.de .

    Für weitere Informationen über die offene Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Felix Müsgens (E: fg-energiewirtschaft@b-tu.de , T: +49 (0) 355 69-4504).

    Ähnliche Jobs

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb. Organisation und Unternehmensführung

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    51.000 €61.500 €

    Vor 5 Stunden veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb. Organisation und Unternehmensführung

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    51.000 €61.500 €

    Vor 5 Stunden veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (Qualifikationsstelle)

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    48.500 €62.000 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (Qualifikationsstelle)

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    48.500 €62.000 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    Vor 5 Tagen veröffentlicht

    PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    Vor 5 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Nanoskalige magnetische Phänomene

    Dresden

    HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

    53.000 €63.500 €

    Vor 4 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Nanoskalige magnetische Phänomene

    Dresden

    HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

    53.000 €63.500 €

    Vor 4 Tagen veröffentlicht

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    Fach- und Hochschulen

    1-10 Mitarbeitende

    Cottbus, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Firmenwagen
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    44 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Cottbus:

    Ähnliche Jobs

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb. Organisation und Unternehmensführung

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    51.000 €61.500 €

    Vor 5 Stunden veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet ABWL, insb. Organisation und Unternehmensführung

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    51.000 €61.500 €

    Vor 5 Stunden veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (Qualifikationsstelle)

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    48.500 €62.000 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (Qualifikationsstelle)

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    48.500 €62.000 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    Vor 5 Tagen veröffentlicht

    PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    Vor 5 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Nanoskalige magnetische Phänomene

    Dresden

    HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

    53.000 €63.500 €

    Vor 4 Tagen veröffentlicht

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Nanoskalige magnetische Phänomene

    Dresden

    HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

    53.000 €63.500 €

    Vor 4 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur integrierten Modellierung von Ökosystemen im Klimawandel

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    47.500 €59.000 €

    Vor 27 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur integrierten Modellierung von Ökosystemen im Klimawandel

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    47.500 €59.000 €

    Vor 27 Tagen veröffentlicht

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

    Görlitz

    Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

    38.000 €47.000 €

    Vor 2 Tagen veröffentlicht

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

    Görlitz

    Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

    38.000 €47.000 €

    Vor 2 Tagen veröffentlicht

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d) für das Chip-Design von Millimeterwellen-Sendern für die 6G-Funkkommunikation

    Dresden

    Freistaat Sachsen

    47.000 €59.500 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d) für das Chip-Design von Millimeterwellen-Sendern für die 6G-Funkkommunikation

    Dresden

    Freistaat Sachsen

    47.000 €59.500 €

    Vor 25 Tagen veröffentlicht

    Researcher (f/m/d) in DNA-Based Information Processing Systems

    Dresden

    Freie Universität Berlin

    55.500 €67.500 €

    Vor 2 Tagen veröffentlicht

    Researcher (f/m/d) in DNA-Based Information Processing Systems

    Dresden

    Freie Universität Berlin

    55.500 €67.500 €

    Vor 2 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Arbeitsgebiet „Ökonomie nachhaltiger Landschaften“

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    48.500 €61.000 €

    Vor 17 Tagen veröffentlicht

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Arbeitsgebiet „Ökonomie nachhaltiger Landschaften“

    Cottbus

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    48.500 €61.000 €

    Vor 17 Tagen veröffentlicht

    Postdoc position (m/f/div)

    Dresden

    IFW Dres­den e.V.

    Vor 3 Tagen veröffentlicht

    Postdoc position (m/f/div)

    Dresden

    IFW Dres­den e.V.

    Vor 3 Tagen veröffentlicht

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Mathematik im Bauingenieurwesen

    Hamburg

    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

    50.000 €67.000 €

    Vor 3 Tagen veröffentlicht

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Mathematik im Bauingenieurwesen

    Hamburg

    Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

    50.000 €67.000 €

    Vor 3 Tagen veröffentlicht

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

    Bonn

    Alexander von Humboldt-Stiftung

    49.000 €66.500 €

    Vor 2 Tagen veröffentlicht

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung

    Bonn

    Alexander von Humboldt-Stiftung

    49.000 €66.500 €

    Vor 2 Tagen veröffentlicht

    W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d)

    Bautzen

    Freistaat Sachsen

    43.500 €57.000 €

    Vor 24 Tagen veröffentlicht

    W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d)

    Bautzen

    Freistaat Sachsen

    43.500 €57.000 €

    Vor 24 Tagen veröffentlicht