Assistent*in (m/w/d)
Assistent*in (m/w/d)
Assistent*in (m/w/d)
Assistent*in (m/w/d)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Fach- und Hochschulen
Cottbus
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Assistent*in (m/w/d)
Über diesen Job
Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Einsatzort: Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
Im Dekanat der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik ist folgende Stelle zu besetzen:
Assistent*in (m/w/d)
Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationspro-
zesse weltweit erarbeitet.
Die MINT-Fakultät mit den Bereichen Mathematik, Informatik, Elektrotechnik, Physik und Medizintechnologie ist die Grundlagenfakultät der BTU. Mathematik und Methodik gepaart mit zuverlässiger, sicherer, ubiquitärer, verteilter Datenverarbeitung und den zugrunde liegenden elektronischen Komponenten bilden die Basis für Wissenschaft, Forschung und Lehre an einer Technischen Universität. Die hier entwickelten Methoden und Algorithmen dienen beispielsweise dazu, Katastrophen vorzubeugen, Menschen in Not zu helfen, Verkehrsströme sicher zu leiten oder Industrieanlagen zu steuern. Drahtlose Kommunikationstechnologien sind in diesem Kontext essenziell, da ohne sie eine digitale Welt von morgen nicht auskommen wird. Im Rahmen der vier Profillinien der BTU sieht die Fakultät ihr Potential bei der Mitwirkung und Gestaltung maßgeblich in der Profillinie Künstliche Intelligenz und Sensorik.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- dekanatsspezifische Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
- Verwaltung der zugewiesenen Haushalts- und Drittmittel
- Planung, Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial und Arbeitsmitteln
- Personalverwaltung
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:
- fundierte Kenntnisse von Organisations- und Verwaltungsabläufen sowie Informations- und Kommunikationsstrukturen
- gute Kenntnisse im Bereich des Beschaffungs-, Rechnungs- und Personalwesens gesammelt
- versierter im Umgang mit allen Geräten der Büroorganisation und -technik sowie gängigen Office-Programmen und sehr gute Kenntnisse der unterschiedlichen Kommunikationsmedien
Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:
- serviceorientierte, gut organisierte und koordinierte Arbeitsweise, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Was wir bieten!
- 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jobticket
- umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
- und vieles mehr
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Bitte beachten Sie die näherenHinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer bis zum 05.11.2025 in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an den Dekan der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: fakultaet1+bewerbungen@b-tu.de.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Dr. Rodica Borcia (E-Mail: borciar@b-tu.de Tel.: 0355 69-2455) gern zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 146/25
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 45 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
45 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.