Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Netzwerkmanagement für das Netzwerk Gesunde-Lausitz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Netzwerkmanagement für das Netzwerk Gesunde-Lausitz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Netzwerkmanagement für das Netzwerk Gesunde-Lausitz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Netzwerkmanagement für das Netzwerk Gesunde-Lausitz

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Krankenhäuser

Cottbus

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Netzwerkmanagement für das Netzwerk Gesunde-Lausitz

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Netzwerkmanagement für das Netzwerk Gesunde-Lausitz

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.

Wir suchen Dich als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Netzwerkmanagement für das Netzwerk Gesunde-Lausitz

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns!

Ihr Verantwortungsbereich

  • Netzwerkstrategie weiterentwickeln: Du analysierst kontinuierlich gesundheitspolitische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Trends und entwickelst darauf basierend strategische Handlungsfelder für das Bündnis.
  • Stakeholder-Management und Kommunikation: Du planst und koordinierst Austauschformate mit Partnern aus Kommunen, Landkreisen, Gesundheitswirtschaft und Zivilgesellschaft.
  • Regionale Innovationslandschaft beobachten: Du kennst die Trends im Gesundheitswesen – deutschlandweit und speziell in der Lausitz – und arbeitest an Publikationen und Vergleichsstudien.
  • Partizipationsprozesse gestalten: Du konzipierst Formate zur Beteiligung der Bevölkerung und regionaler Gesundheitsakteure und entwickelst daraus fundierte Handlungsempfehlungen.
  • Verstetigungsstrategie umsetzen: Du unterstützt die Entwicklung und Umsetzung einer Roadmap zur dauerhaften Etablierung des Bündnisses über das Projektende hinaus.

Ihr Profil

  • Wissenschaftliche Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health, Politik- oder Sozialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Kenntnisse im Gesundheitswesen: Du hast ein tiefes Verständnis für und Erfahrungen mit aktuellen gesundheitspolitischen Trends sowie für die besonderen strukturellen Herausforderungen und die Akteurslandschaft in der Region Lausitz. Du hast bereits zahlreiche Kontakte in der Region.
  • Strategisches Projektmanagement: Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer (wissenschaftlicher) Projekte mit mehreren Partnern.
  • Stakeholder-Kompetenz: Du bist geübt in der zielgruppengerechten Kommunikation mit unterschiedlichen Interessengruppen (z. B. Verwaltung, Forschung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft).
  • Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und bist kommunikationsstark – auch in politisch-sensiblen Kontexten.
  • Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Englischkenntnisse wünschenswert.
  • Wünschenswert: Idealerweise bringst du Erfahrung im Drittmittelmanagement und im Vergabemanagement nach GWB und VgV mit.

Das bieten wir Ihnen

  • Ein Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung befristet bis zum 31.12.2027
  • Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  • Ein Entgelt nach TV MUL
  • Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
  • 30 Tage Urlaub
  • Hausinterne Willkommensveranstaltung: 3-tägiges Onboarding
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Kontakt

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: LB_2104. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2812 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Lisa Blümel.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
  • Lisa Blümel
  • Referentin Arbeitgebermarketing und Recruiting
  • 0355 46 2812

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Krankenhäuser

1.001-5.000 Mitarbeitende

Cottbus, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Cottbus:

Ähnliche Jobs

Leitung (m/w/d) des Haushalts für Forschung und Lehre

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Cottbus

58.000 €76.000 €

Leitung (m/w/d) des Haushalts für Forschung und Lehre

Cottbus

Carl Thiem Klinikum gGmbH

58.000 €76.000 €

Berater (m/w/d) W3 Lausitz Kompetenzzentrum (KTL)

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

Cottbus

50.000 €66.500 €

Berater (m/w/d) W3 Lausitz Kompetenzzentrum (KTL)

Cottbus

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

50.000 €66.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Gesundheitsmanagement

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Cottbus

39.000 €53.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Gesundheitsmanagement

Cottbus

Carl Thiem Klinikum gGmbH

39.000 €53.000 €

Koordination (m/w/d) der Biobank-Infrastruktur

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Cottbus

44.000 €59.500 €

Koordination (m/w/d) der Biobank-Infrastruktur

Cottbus

Carl Thiem Klinikum gGmbH

44.000 €59.500 €

Sporttherapeut (m/w/d) mit Option Leitung Fitnessverwaltung

Reha Vita GmbH Klink für Gesundheit und Sport

Cottbus

41.000 €55.000 €

Sporttherapeut (m/w/d) mit Option Leitung Fitnessverwaltung

Cottbus

Reha Vita GmbH Klink für Gesundheit und Sport

41.000 €55.000 €

Führungskraft Erwachsenenbildung (m/w/d)

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Cottbus

Führungskraft Erwachsenenbildung (m/w/d)

Cottbus

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) - Lokale Stabsstelle Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Cottbus

47.500 €67.500 €

Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) - Lokale Stabsstelle Netzwerk Universitätsmedizin (NUM)

Cottbus

Carl Thiem Klinikum gGmbH

47.500 €67.500 €

Bildungsbegleiter im Case Management (w/m/d)

Berufsbildungswerk Sachsen GmbH

Cottbus

36.500 €48.500 €

Bildungsbegleiter im Case Management (w/m/d)

Cottbus

Berufsbildungswerk Sachsen GmbH

36.500 €48.500 €

Community Health Nurses (m/w/d) für das wissenschaftliche Anwendungsprojekt im ländlichen Raum ReGuLa

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Cottbus

47.000 €65.500 €

Community Health Nurses (m/w/d) für das wissenschaftliche Anwendungsprojekt im ländlichen Raum ReGuLa

Cottbus

Carl Thiem Klinikum gGmbH

47.000 €65.500 €