Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) - Interoperabilität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) - Interoperabilität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) - Interoperabilität

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) - Interoperabilität

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Krankenhäuser

Cottbus

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) - Interoperabilität

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) - Interoperabilität

  • IT
  • Vollzeit
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.

Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!

Dein Verantwortungsbereich

  • Innovative Projekte vorantreiben: Du entwickelst und setzt innovative Projekte um, die Gesundheitsdaten auf neue Weise nutzbar machen, um Prädiktion und Therapie von Erkrankungen zu verbessern.
  • Datenintegration: Du sorgst dafür, dass hochauflösende, multimodale oder halbstrukturierte Gesundheitsdaten effizient für Forschung und Anwendungen aufbereitet werden.
  • Datenmodelle und ETL-Prozesse: Du erstellst Datenmodelle und setzt ETL-Prozesse mit modernsten Technologien um.
  • Technologieeinsatz: Du implementierst Datenintegrationsprozesse, die moderne Technologien und innovative Ansätze nutzen.
  • Betreuung und Publikation: Du betreust Studierende und Abschlussarbeiten und bist an der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen beteiligt.
  • Strategie und Wissenschaft: Du wendest wissenschaftliche Methoden an oderentwickelst sie weiter, während du strategische Konzepte im Bereich digitale Medizinvorantreibst.

Dein Profil

  • Fachliche Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in Medizininformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Berufserfahrung: Idealerweise bringst du Erfahrung in der Gesundheitswirtschaft oder im Bereich Forschung und Entwicklung mit.
  • Technische Expertise: Du hast Erfahrung im Umgang mit Standards und Systemen der Interoperabilität in der Medizin.
  • Wünschenswerte Zusatzkenntnisse in:
    • Fachliche Strukturierung digitaler Prozesse, medizintechnischer Produkte und Dienstleistungen
    • Medizintechnische Produkte und Dienstleistungen
    • Handhabung großer Datenmengen, idealerweise mit Machine Learning oder künstlicher Intelligenz
    • Projekte zur digital unterstützten Patientenversorgung
    • Wissenschaftliche Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
    • Drittmitteleinwerbung
  • Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse (B2) sind für diese Position unerlässlich.

Das bieten wir Dir

  • Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung (39 Std.) befristet bis zum 31.12.2027
  • Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  • Ein Entgelt nach TV MUL
  • Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Kontakt

Wenn Du dir einen zukunftssicheren Beruf wünschst, dir Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Du dich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln willst, dann bewirb Dich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: JW_2024. Wir freuen uns auf Dich!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-3250 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Julia Wilk.

Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.

Für fachliche Fragen steht Dir Antonia Ewald gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-3873 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum findest Du auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
  • Julia Wilk
  • Referentin Arbeitgebermarketing und Recruiting
  • 0355/ 463250

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Krankenhäuser

1.001-5.000 Mitarbeitende

Cottbus, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Cottbus:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Studiengang Kunsttechnol

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Dresden

48.000 €58.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Studiengang Kunsttechnol

Dresden

Hochschule für Bildende Künste Dresden

48.000 €58.500 €

PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Cottbus

PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

Cottbus

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Technische Universität Dresden

Dresden

46.000 €54.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Dresden

Technische Universität Dresden

46.000 €54.000 €

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle)

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Cottbus

49.500 €60.000 €

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle)

Cottbus

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

49.500 €60.000 €

Wissenschaftliche Professur (W2) für "Theoretische und praktische Kunsttechnologie"

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Dresden

54.000 €58.000 €

Wissenschaftliche Professur (W2) für "Theoretische und praktische Kunsttechnologie"

Dresden

Hochschule für Bildende Künste Dresden

54.000 €58.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / PostDoc (m/w/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie (AMS)

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Dresden

49.000 €53.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / PostDoc (m/w/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie (AMS)

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

49.000 €53.000 €

PhD position

Technische Universität Dresden

Dresden

53.500 €58.000 €

PhD position

Dresden

Technische Universität Dresden

53.500 €58.000 €

Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin / wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (w/m/d)

Hoch­schule für Bil­dende Künste Dres­den

Dresden

45.500 €56.500 €

Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin / wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (w/m/d)

Dresden

Hoch­schule für Bil­dende Künste Dres­den

45.500 €56.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Datenmanagement und Programmierung

Finck Stiftung gGmbH

Briesen

48.500 €64.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Datenmanagement und Programmierung

Briesen

Finck Stiftung gGmbH

48.500 €64.000 €