Zentrale Praxisanleitung (m/w/d), Teilzeit 20 Std./Woche
Zentrale Praxisanleitung (m/w/d), Teilzeit 20 Std./Woche
Zentrale Praxisanleitung (m/w/d), Teilzeit 20 Std./Woche
Zentrale Praxisanleitung (m/w/d), Teilzeit 20 Std./Woche
Ludwigslust-Parchimer Kliniken gGmbH
Öffentliche Verwaltung
Crivitz
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Zentrale Praxisanleitung (m/w/d), Teilzeit 20 Std./Woche
Über diesen Job
Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 432 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Crivitz ist eine Kleinstadt mit knapp 5.000 Einwohnern vor den Toren der Landeshauptstadt Schwerin mit landschaftlich reizvoller Umgebung und aktivem Vereinsleben. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Werden auch Sie Teil unseres starken Teams!
Ihre Aufgaben:
- Als zentrale Praxisanleitung sind Sie Ansprechpartner:in für alle Auszubildenden, Studierenden, FSJler, Praktikanten und die Praxisanleitenden auf den Stationen.
- Sie kooperieren eng mit der Pflegedirektion sowie unserer Schule für Gesundheitsberufe.
- Sie planen und führen Anleitungen als freigestellte Praxisanleitung für alle Bereiche mit unseren Auszubildenden/Studierenden durch und evaluieren diese.
- Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit kreativen Ideen aktiv in die praktische und theoretische Ausbildung einzubringen und entwickeln diese kontinuierlich gemeinsam weiter.
- Teilnahme an Marketingmaßnahmen zur Gewinnung von neuen Auszubildenden stehen Sie offen gegenüber und bringen sich proaktiv ein
- Sie fördern die Integration und Akzeptanz der angehenden pflegerischen Kolleg:innen im Krankenhaus und gestalten gemeinsam mit den Stationsteams ein ausbildungsfreundliches Arbeitsumfeld und beteiligen sich an den fachlichen Schulungen und Anleitungen der Praxisanleitungen in den Bereichen.
- Sie erstellen eigenständig die Dokumentation ihres Aufgabengebietes zur Erfüllung gesetzlicher Mindestanforderungen.
Ihr Profil:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit berufspädagogischer Zusatzqualifikation "Praxisanleitung in der Pflege" oder ggf. mit abgeschlossenem Studium.
- Sie haben eine dynamische, kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sie sind offen, innovative Wege in der Pflege zu gehen.
- Sie sind motiviert, ihre Begeisterung für die Pflege den Auszubildenden zu transportieren.
- Sie begleiten unsere Auszubildenden wertschätzend, fördernd und beratend.
Wie bieten Ihnen:
- einen vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
- Betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Interessante interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung EG P8 TVöD
Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.