Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
VAMED Care Holding Deutschland GmbH
Gesundheit, Soziales
Damp
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.000 € – 120.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Über diesen Job
Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.03.2026 eine erfahrene und engagierte Leitung Medizincontrolling (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition tragen Sie die Verantwortung für die wirtschaftliche Steuerung sowie die Weiterentwicklung unseres Krankenhauses und arbeiten eng mit der Geschäftsführung, der ärztlichen Leitung und den Fachabteilungen zusammen.
Stellennummer | 0136_000018 |
Kategorie | weitere Berufe im Gesundheitswesen |
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Ihre Aufgaben bei uns:
- Leitung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Medizincontrolling
- Verantwortung für die korrekte und vollständige Kodierung sowie die Optimierung der DRG-Dokumentation
- Durchführung und Begleitung von internen und externen MD-Prüfungen
- Bereitstellung monatlicher Outlooks sowie Analyse und Reporting medizinischer Leistungsdaten zur Unterstützung der Unternehmens- und Leistungssteuerung
- Forderungsmanagement und Umgang mit sowie Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitung und Teilnahme an Wirtschaftsplanungsgesprächen und Budgetverhandlungen
- Schulung und Beratung von ärztlichem und pflegerischem Personal in Fragen der Kodierung und Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und der Geschäftsführung zur Sicherstellung einer optimalen Prozessqualität
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Gesundheitsökonomie, Pflege oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling, idealerweise in leitender Funktion
- Fundierte Kenntnisse des DRG-Systems sowie der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen (KHEntgG, FPV, MDK-Reformgesetz etc.)
- Sehr gutes analytisches und prozessuales Verständnis
- Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach TVöD
- Verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Umfangreiche und gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ein umfassendes Gesundheitsmanagement für die Mitarbeiter am Standort: Sport- und Gesundheitskurse, kostenlose Nutzung von Sportstätten
- Familienfreundliches Arbeiten durch flexible, familienorientierte Arbeitszeitmodelle
- Nutzung der Onlinebibliothek
- Betriebliche Altersvorsorge
Und sonst so?
Die VAMED PlusCard: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Warum Bad Berleburg?
Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen – mit Natur pur vor der Haustür, vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten und Platz und Entfaltungsspielraum für junge Familien. Entdecken Sie die Region Wittgenstein!
Hilfe beim Umzug benötigt?
Wir unterstützen Sie bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche. Bei Bedarf bieten wir außerdem günstige Mitarbeiterzimmer zur Miete an.
Und das sind wir
Die VAMED Klinik Bad Berleburg ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit Abteilungen für
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Chirurgie mit den Schwerpunkten Viszeral- und Allgemein- sowie Unfallchirurgie und Orthopädie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie
- Radiologie
- Schmerztherapie und Palliativmedizin
Die Klinik bietet differenzierte diagnostische Möglichkeiten an - dazu zählen unter anderem Computer- und Magnetresonanztomographien sowie komplexe Coronarinterventionen oder die Behandlung struktureller Herzerkrankungen. Das Herzkatheterlabor ist 24/7 erreichbar und für die Herzinfarktversorgung der Menschen in der Region Wittgenstein und den angrenzenden Gemeinden verantwortlich.
Die interdisziplinäre Notaufnahme mit Liegendanfahrt ist täglich 24 Stunden erreichbar. Die VAMED Klinik Bad Berleburg ist lokales Traumazentrum des Traumanetzwerkes Mittelhessen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie haben noch Fragen?
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Andreas Zipro unter der Telefonnummer 02751 802-2123.
Bitte übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Karriereportal
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich. Weiterhin brauchen Sie für bestimmte Tätigkeiten einen aktuellen Nachweis über die Hygieneschulung.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie:
VAMED care Deutschland gehört zur VAMED care mit 70 Gesundheitseinrichtungen und rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland gehören mit den Marken "VAMED" und "Paracelsus Rehabilitation" 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen und ein Prevention Center zu uns. Darüber hinaus betreiben wir einen touristischen Standort in Damp. Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
.