Fachassistenten/in (w/m/d) Leistungsgewährung im Bereich SGB II beim Jobcenter Darmstadt
Fachassistenten/in (w/m/d) Leistungsgewährung im Bereich SGB II beim Jobcenter Darmstadt
Fachassistenten/in (w/m/d) Leistungsgewährung im Bereich SGB II beim Jobcenter Darmstadt
Fachassistenten/in (w/m/d) Leistungsgewährung im Bereich SGB II beim Jobcenter Darmstadt
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Öffentliche Verwaltung
Darmstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fachassistenten/in (w/m/d) Leistungsgewährung im Bereich SGB II beim Jobcenter Darmstadt
Über diesen Job
Fachassistenten/in (w/m/d) Leistungsgewährung
im Bereich SGB II beim Jobcenter Darmstadt
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit derzeit 15 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status: Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt: sofort
- Dauer: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Bezahlung: bis zur EG 8 TVöD (je nach Qualifikation)
- Monatsgehälter: 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist: 27. Oktober 2025, Kennziffer 2/256w1 (bitte angeben)
Das Jobcenter Darmstadt als gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist ausführende Behörde des Zweiten Buch Sozialgesetzbuches (SGB II) und versteht sich als moderner, kundenorientierter Dienstleistungsbetrieb. Wir sehen unsere Aufgaben nicht nur darin, Menschen wirtschaftlich abzusichern, sondern insbesondere diese in einen Arbeitsprozess wieder einzugliedern. Wir arbeiten in kleinen Regionalteams und haben den Wandel zur durchgehenden Digitalisierung des Leistungsprozesses fast abgeschlossen.
Ihre Aufgaben:
- selbständige Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen des SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Zusammenarbeit mit Dritten (v. a. anderen Leistungsträgern)
- Erteilung von Rechtsauskünften im Rahmen des SGB II bei Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Datenabgleich nach § 52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen)
Ihre Qualifikation:
- eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert darüber hinaus sind:
- Grundkenntnisse im SGB II und den angrenzenden Rechtsgebieten
Ihre Vorteile:
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zu Homeoffice
- zahlreiche Fortbildungsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gemischte Altersstruktur
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung, → zentraler Standort des Arbeitsplatzes: Hilpertstraße 24, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Bauer, Personalberatung, unter Tel.: 06151 42854-403.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe und möchten Ihr soziales Engagement zeigen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 90 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wissenschaftsstadt Darmstadt als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.