Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Wasser/ Abwasser, Wasseraufbereitung

Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Wasser/ Abwasser, Wasseraufbereitung

Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Wasser/ Abwasser, Wasseraufbereitung

Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Wasser/ Abwasser, Wasseraufbereitung

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Forschung

Darmstadt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Wasser/ Abwasser, Wasseraufbereitung

Über diesen Job

Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Wasser/ Abwasser, Wasseraufbereitung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Gebäude- & Anlagentechnik eine*n

Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik,

Technische Gebäudeausrüstung oder Maschinenbau mit Schwerpunkt Wasser/ Abwasser, Wasseraufbereitung

Kennziffer: 25.109-2116

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Betriebsführung von Wasser-, Abwasser- und Wasseraufbereitungsanlagen, inklusive Arbeitsvorbereitung, Wartungs- und Instandhaltungsplanung sowie gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen
  • Umsetzung der Betreiberverantwortung gemäß gesetzlichen Vorgaben, inklusive Koordination von Fremdfirmen, Störungsanalysen und Qualitätssicherung
  • Schnittstellenmanagement und enge Abstimmung mit internen Fachgruppen sowie externen Partner*innen zur Sicherstellung eines reibungslosen Anlagenbetriebs
  • Planung und Abwicklung von Instandhaltungs- und Optimierungsprojekten, von der Erstellung technischer Ausschreibungsunterlagen bis zur Überwachung von Montage, Inbetriebnahme und Abnahme
  • Unterstützung bei der Budget- und Kostenkontrolle, inklusive Erstellen von Vergabevorschlägen, Kostenerfassung und Mitwirkung an Jahresabschlüssen
  • Fachliche Vertretung der Gruppenleitung, inklusive Übernahme von Budget- und Betriebsverantwortung sowie Beteiligung an Bewerbungsprozessen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen, Qualitätssicherungs-maßnahmen und Arbeitsschutzvorgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Technische Gebäude-ausrüstung, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung von Wasser-/Abwasser- sowie Wasseraufbereitungsanlagen wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Regelwerke und Normen (z.B. VOB, HOAI, DIN, Trinkwasserverordnung, DVGW, VDI)
  • Erfahrung in der Projektabwicklung, einschließlich technischer Planung, Budgetierung, Vergabe und Bauleitung
  • Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, Betriebssicherheitsverordnung, WHG, DGUV sowie im Bereich Qualitätssicherung
  • Erfahrung mit Betriebsplanung, Arbeitsvorbereitung, Kostenkontrolle und Fremdfirmenkoordination
  • Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich und lösungsorientiert zu arbeiten

Wir bieten in unserem international angesehenen Forschungszentrum, nach einer umfassenden Einarbeitung, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen Projektteam.

Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

Die GSI unterstützt die berufliche Entwicklung von Frauen. Frauen werden daher besonders ermutigt, sich um die Stelle zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter: www.gsi.de und www.fair-center.eu.

Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.109-2116 bis spätestens 10.10.2025 über unser Bewerberportalein:


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Darmstadt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Darmstadt:

Ähnliche Jobs

Projektleiter HKLS (Mensch)

Neu-Isenburg

Sodexo Services GmbH

62.500 €73.000 €

Projektleiter HKLS (Mensch)

Neu-Isenburg

Sodexo Services GmbH

62.500 €73.000 €

Projektleiter/in Kältetechnik (w/m/d) Rüsselsheim

Rüsselsheim am Main

Apleona GmbH

52.500 €65.000 €

Projektleiter/in Kältetechnik (w/m/d) Rüsselsheim

Rüsselsheim am Main

Apleona GmbH

52.500 €65.000 €

Projektleiter TGA m/w/d Technische Gebäudeausrüstung

Bensheim

Helmut Herbert GmbH & Co

56.500 €80.000 €

Projektleiter TGA m/w/d Technische Gebäudeausrüstung

Bensheim

Helmut Herbert GmbH & Co

56.500 €80.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektleiter/in HKLS (m/w/d)

Erlenbach am Main

Ingenieure Wüst GmbH

57.000 €66.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektleiter/in HKLS (m/w/d)

Erlenbach am Main

Ingenieure Wüst GmbH

57.000 €66.500 €

Projektleiter Versorgungstechnik HKLS (m/w/d)

Groß-Gerau

Ingenieurbüro Mayer GmbH

53.000 €73.000 €

Projektleiter Versorgungstechnik HKLS (m/w/d)

Groß-Gerau

Ingenieurbüro Mayer GmbH

53.000 €73.000 €

Techniker/Meister m/w/d als Projektleiter SHK

Bensheim

Helmut Herbert GmbH & Co

47.500 €68.500 €

Techniker/Meister m/w/d als Projektleiter SHK

Bensheim

Helmut Herbert GmbH & Co

47.500 €68.500 €

Bauleiter TGA / HKLS (w/m/d) Rüsselsheim

Rüsselsheim am Main

Apleona GmbH

55.000 €65.000 €

Bauleiter TGA / HKLS (w/m/d) Rüsselsheim

Rüsselsheim am Main

Apleona GmbH

55.000 €65.000 €

Bauleiter im Rückbau kerntechnischer Anlagen m/w/d

Biblis

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

60.000 €75.000 €

Bauleiter im Rückbau kerntechnischer Anlagen m/w/d

Biblis

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

60.000 €75.000 €

Projektleiter/in für Kältetechnik (m/w/d)

Rodgau

Gessner Kälte-Klima-Service GmbH

52.000 €65.000 €

Projektleiter/in für Kältetechnik (m/w/d)

Rodgau

Gessner Kälte-Klima-Service GmbH

52.000 €65.000 €