Referent*in (m/w/d) der Personalleitung in Vollzeit (100%)
Referent*in (m/w/d) der Personalleitung in Vollzeit (100%)
Referent*in (m/w/d) der Personalleitung in Vollzeit (100%)
Referent*in (m/w/d) der Personalleitung in Vollzeit (100%)
Helmholtz Association of German Research Centres
Automobil- und Fahrzeugbau
Darmstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Referent*in (m/w/d) der Personalleitung in Vollzeit (100%)
Über diesen Job
Job description:
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR ( F acility for A ntiproton and I on R esearch) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Wir suchen für die Abteilung Personalmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in (m/w/d) der Personalleitung in Vollzeit (100%)
Kennziffer: 25.97-8100
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Personalleitung bei Projekten und beim Tagesgeschäft. Hierzu gehören insbesondere
- Übernahme von Aufgaben in der Projektplanung, -steuerung und der Projektumsetzung für abteilungsinterne Projekte sowie für Projekte, die die Gesamtorganisation betreffen, u. a. Erstellen von Projektplänen, Steuerung der Arbeitspakete sowie Projektdokumentation
- Erstellen von Konzepten gemäß Auftrag der Personalleitung sowie bei Bedarf Begleitung der Umsetzung
- Bearbeitung von Grundsatzthemen als Entscheidungsgrundlage für die Personalleitung
- Übernahme von Sonderaufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, sozialwissenschaftliches oder wirtschaftsjuristisches Studium
- (Erste) Erfahrungen im Projektmanagement sowie der Organisationsentwicklung und Begleitung von Change-Prozessen
- Wünschenswert sind erweiterte Kenntnisse der zur Ausübung der Position benötigten Vorschriften und Regelungen, insbesondere des öffentlichen Dienstes
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen sind erforderlich, SAP HCM Kenntnisse sind wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine klare Kommunikation, Freude an Teamarbeit, Organisationsgeschick sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise setzen wir voraus
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten Aufgaben. Teamarbeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Arbeiten, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der betrieblichen Sozialberatung, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Zuschuss zum Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie www.fair-center.eu .
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 25.97-8100 bis spätestens 26.09.2025 über das Onlineportal auf unserer Webseite:
Online-Bewerbungsportal
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
ABTEILUNG PERSONALMANAGEMENT
64291 DARMSTADT
This research center is part of the Helmholtz Association of German Research Centers. With more than 42,000 employees and an annual budget of over € 5 billion, the Helmholtz Association is Germany's largest scientific organisation.