Senior Network Expert* (Palo Alto/ Cisco/ Aruba)
Senior Network Expert* (Palo Alto/ Cisco/ Aruba)
Senior Network Expert* (Palo Alto/ Cisco/ Aruba)
Senior Network Expert* (Palo Alto/ Cisco/ Aruba)
Instaffo GmbH
Internet, IT
Darmstadt
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.000 € – 81.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Senior Network Expert* (Palo Alto/ Cisco/ Aruba)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Senior Network Expert* (Palo Alto/ Cisco/ Aruba) bei Alnatura GmbH?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.
Als Teil der Foundational IT gestaltest Du das starke Fundament, auf dem unsere digitalen Services ruhen – wir sorgen für den sicheren Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung aller Basis-IT-Technologien. Mit Deinem Engagement unterstützt Du unser Produkt „Network Technologies“, bringst innovative Ideen ein und entwickelst gemeinsam mit Deinem Team leistungsfähige, zukunftsorientierte Netzwerklösungen. So trägst Du dazu bei, die Leistung und Sicherheit unseres Netzwerks nachhaltig zu steigern.
Tätigkeiten
- Als Senior Network Expert* nutzt Du Dein fundiertes Fachwissen und Deine langjährige Erfahrung für die Administration und Optimierung unserer standortübergreifenden Netzwerkinfrastruktur (LAN/ WAN/ WLAN), der Firewallsysteme sowie unseres SD-WANs
- Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung unserer hochverfügbaren und zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen - sowohl On-Premise als auch in der Cloud mit
- Du konfigurierst Switche, Firewalls und WLAN Access Points und stellst deren störungsfreien Betrieb sicher
- In komplexen Technologieprojekten übernimmst Du eine aktive Rolle - von der Planung bis zur Dokumentation der Ergebnisse
- Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf, bist belastbar und bereit, etwa 1-2-mal im Monat zu Randzeiten zu arbeiten
Anforderungen
- Durch mehrjährige Berufserfahrung konntest Du weitreichende Erfahrungen mit unterschiedlichen Technologien und Herstellern im Enterprise- oder Konzern-Umfeld sammeln
- Du verfügst über tiefgehendes Know-how in den Bereichen LAN und WLAN mit Cisco und Aruba sowie über praktische Erfahrung mit den Next Generation Firewall-Lösungen von Palo Alto Networks (Panorama, GlobalProtect, (SD-)WAN, Log Collectoren)
- Du gehst Herausforderungen im Troubleshooting analytisch und ausdauernd an - auch Wireshark-PCAPs kannst Du sicher interpretieren und daraus fundierte Schlüsse ziehen
- Du schätzt die Abwechslung zwischen Betriebsaufgaben und Projektarbeit und begegnest neuen Technologien mit Offenheit und Lernbereitschaft
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsprozess
Damit du weißt, was dich erwartet, haben wir unseren Ablauf klar strukturiert:
1. Erstgespräch – Kennenlernen (Video-Call via Microsoft Teams)
Im ersten Gespräch möchten wir dich als Mensch kennenlernen und dir unsere Arbeitsgemeinschaft vorstellen. Dabei sprechen wir über deinen Werdegang, deine Motivation und geben dir einen Einblick in die Rolle sowie in unsere Unternehmenskultur.
2. Zweitgespräch – Fachliches & Details (Vor-Ort am Alnatura Campus in Darmstadt)
Das zweite Gespräch ist eine tolle Möglichkeit uns Vor-Ort besser kennenzulernen. Hier gehen wir mehr in die Tiefe: Du triffst weitere Teammitglieder, sprichst über fachliche Themen und hast die Möglichkeit, uns deine Fragen zu stellen.
3. Angebot - Vertrag & Ankommen – Willkommen im Team
Passen wir zueinander, besprechen wir Rahmenbedingungen und Vertrag. Anschließend begleiten wir deinen Start: Du lernst dein Team und unsere Arbeitsgemeinschaft kennen, wirst in Strukturen und Tools eingeführt und erhältst einen klaren Einarbeitungsplan.
Über das Unternehmen
„Sinnvoll für Mensch und Erde“ zu handeln ist unsere tägliche Motivation. Nicht nur beim Entwickeln und Verkaufen unserer Alnatura Bio-Produkte - auch in der Art und Weise, wie wir bei Alnatura zusammenarbeiten. Unsere Kultur ist auf ganzheitliches Denken, kundenorientiertes Handeln und Selbstverantwortung ausgelegt.
"Bei Alnatura steht der Mensch im Mittelpunkt. Miteinander lernen, füreinander wirksam sein ist das Motto in unserer Arbeitsgemeinschaft. Für unsere Kund*innen wollen wir täglich sinnvolle Bio-Produkte und Dienstleistungen gestalten. Damit leisten wir unseren konkreten Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Natur und der Menschen." - Prof. Dr. Götz E. Rehn, Gründer von Alnatura
Seit 1984 entwickeln und vertreiben wir Bio-Produkte mit einem einzigartigen Anspruch: Wir verbinden Genuss mit sinnvollem Handeln. Heute arbeiten mehr als 3.500 Menschen bei Alnatura und gestalten den Weg eines Unternehmens, das ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Stabilität miteinander verbindet.
Unsere rund 1.300 Alnatura Produkte sind in über 150 Alnatura Super Natur Märkten in Deutschland erhältlich sowie bei zahlreichen Handelspartnern in weiteren europäischen Ländern. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, Bio-Lebensmittel für viele Menschen zugänglich zu machen.
Auch unser Unternehmenssitz, der Alnatura Campus in Darmstadt, steht für diese Haltung. Das nachhaltig gebaute und mehrfach ausgezeichnete Gebäude bietet eine moderne Infrastruktur und eine offene Arbeitsumgebung, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
Die Arbeitsgemeinschaft bei Alnatura zeichnet sich durch kollegiales Miteinander, Kommunikation auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege aus. Gegenseitige Unterstützung und Eigeninitiative sind dabei zentrale Elemente.
Damit wir auch in Zukunft erfolgreich bleiben, setzen wir auf konsequente digitale Weiterentwicklung, um die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen. Die IT bildet die Basis für stabile Prozesse, die Weiterentwicklung effizienter Anwendungen und den Ausbau digitaler Services. In einem Umfeld zwischen nachhaltigem Handel, komplexen Lieferketten und modernen Plattformlösungen entstehen abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte, die sowohl technologische Expertise als auch innovative Ansätze erfordern.
Alnatura lebt eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der sich alle Menschen frei entfalten können. Vielfalt wird als Chance für Austausch, Perspektivwechsel und Innovation verstanden. Unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sexueller Orientierung oder Alter sind alle Menschen willkommen.