Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Sachgebiet Personalbetreuung
Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Sachgebiet Personalbetreuung
Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Sachgebiet Personalbetreuung
Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Sachgebiet Personalbetreuung
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Öffentliche Verwaltung
Darmstadt
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Sachgebiet Personalbetreuung
Über diesen Job
Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Sachgebiet Personalbetreuung
beim Amt für Interne Dienste, Personalabteilung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit 24 Mitarbeiter/innen, bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status: Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt: sofort
- Dauer: Befristet bis 31.12.2028
- Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
- Bezahlung: EG 8 TVöD
• (Brutto-)Gehalt: 1.695,72 € bis 2.057,87 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter: 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist: 22. Oktober 2025, Kennziffer 2/259 (bitte angeben)
Das Sachgebiet "Personalbetreuung" in der Personalabteilung des Amtes für Interne Dienste betreut alle Tarifbeschäftigten sowie Beamten und Versorgungsempfänger der Wissenschaftsstadt Darmstadt in allen Fragen des Tarif-, Arbeits-, Beamten und Versorgungsrechtes und steht beratend allen Führungskräften der Stadtverwaltung Darmstadt zu diesen Themen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung im Team Karriere z.B.:
o Eigenständige Abwicklung von Stellenausschreibungen, Bewerberbetreuung, Ansprechperson für Fachämter
o Recherche und Beratung zu Online-Stellenbörsen und weiteren Veröffentlichungsmedien
o Stv. Systemadministration Rexx (Online-Bewerbungsmanagement)
- Bearbeitung von Einstellungsverfahren im Tarifbereich, z.B.
o Administrative Bearbeitung von Einstellungen
o Erstellung der Vertragsunterlagen und Aktenanlage
o Abstimmung mit den Fachverwaltungen zum Einstellungstermin
o Klärung von Fragen der Bewerberinnen und Bewerber bzw. der neuen Beschäftigten
- Personalsachbearbeitung, Schwerpunkt Tarifbeschäftigte, z. B.
o Erstellung von Personalverfügungen (Standardfälle nach Vordruck und Sonderfälle nach Weisung)
o Allgemeiner Schriftverkehr und Ausfüllen von Bescheinigungen und Formularen für alle Beschäftigten in tarifrechtlichem Anstellungsverhältnis
o Wahrungen von Verfügungen
Ihre Qualifikation:
- eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation
- hohe IT-Affinität, fundierte MS-Office-Kenntnisse und
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
Ihre Vorteile:
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice)
- abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit strukturierter Einarbeitung
- freundliches und aufgeschlossenes Team mit gemischter Altersstruktur
- moderne Büroausstattung und Barrierefreiheit
- Vertretungsregelungen
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Rheinstraße 23, 64283 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere (https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere)
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilen Ihnen Herr Georgi, Tel.06151-13 3564 .
Die Tätigkeit beinhaltet Terminarbeiten, sodass eine Anwesenheit in Präsenz regelmäßig am Freitag notwendig ist. Die weitere Verteilung der Arbeitstage erfolgt in Abstimmung. Die Bereitschaft zum Desk-Sharing wird vorausgesetzt.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 90 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
90 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wissenschaftsstadt Darmstadt als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.