Pflegefachpersonen als pflegefachliche Gutachter (m/w/d) für die Region Bitterfeld
Pflegefachpersonen als pflegefachliche Gutachter (m/w/d) für die Region Bitterfeld
Pflegefachpersonen als pflegefachliche Gutachter (m/w/d) für die Region Bitterfeld
Pflegefachpersonen als pflegefachliche Gutachter (m/w/d) für die Region Bitterfeld
Medizinischer Dienst Sachsen-Anhalt
Gesundheit, Soziales
Dessau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachpersonen als pflegefachliche Gutachter (m/w/d) für die Region Bitterfeld
Über diesen Job
Pflegefachpersonen als pflegefachliche Gutachter (m/w/d) für die Region Bitterfeld
- Medizinischer Dienst Sachsen-Anhalt
Wenn es um Gesundheit und Pflege geht, stehen Menschen im Mittelpunkt. Mehr Verantwortung geht nicht – und wir tragen sie gern. Als Interessenwahrer der Solidargemeinschaft gewährleisten wir eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche medizinische Versorgung einer jeden versicherten Person. Soziale Verantwortung übernehmen wir auch für unsere mehr als 350 Beschäftigten. Sie alle leisten täglich einen wichtigen Beitrag für eine gute und gerechte Versorgung.
Für die Durchführung von Pflegebegutachtungen im Rahmen des SGB XI suchen wir engagierte und qualifizierte
Pflegefachpersonen (m/w/d).
Ihre Aufgaben im Bereich der Einzelfallbegutachtungen gemäß § 18 ff. SGB XI:
- Feststellung der Pflegebedürftigkeit durch Ermittlung des Pflegebedarfs mittels eines Hausbesuchs gemäß der aktuellen Begutachtungsrichtlinie
- Erstellung eines formgebundenen Gutachtens unter ggf. ärztlicher Supervision oder Besprechung mit einem ärztlichen Gutachter/einer ärztlichen Gutachterin
- Beratung des/der Versicherten und der pflegenden Angehörigen, der Sozialdienste, den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen ambulanter Pflegedienste und des Pflegeheimpersonals
- Vorschläge zu sachgerechten Rehabilitationsmaßnahmen
- Abgabe von Empfehlungen, z.B. zu geeigneten Pflegehilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahme
Ihre Aufgaben im Bereich der Qualitätsprüfungen gemäß § 114 ff. SGB XI:
- Durchführung Qualitätsprüfungen als Teil eines Prüfteams nach Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR)
- Umfassende Analyse von Pflegeeinrichtungen im Rahmen von Regel-, Anlass- oder Wiederholungsprüfungen
- fachliche Beratung der Pflegeeinrichtung im Rahmen der Prüfung
- selbstständige Erstellung des formgebundenen Prüfberichts
Sie passen gut zu uns mit:
- einer abgeschlossenen Berufsausbildung als, Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in, alternativ examinierter/examinierte Altenpfleger/in mit mehrjähriger Leitungserfahrung
- mehrjähriger Berufserfahrung in ambulanten und/oder stationären Pflegeeinrichtungen
- hoher Sensibilität für komplexe Lebenssituationen pflegebedürftiger Menschen
- hoher soziale Kompetenz und ein sicheres Auftreten auch in Konfliktsituationen
- Sicherheit im Ausdruck in Wort und Schrift
- Mobilität (Führerschein Klasse 3/B, eigenes Fahrzeug)
- grundlegenden IT-Kenntnissen
Das haben wir für Sie:
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag MD TV mit regelmäßiger Gehaltssteigerung durch Erreichen von Erfahrungs- und Kompetenzstufen sowie Tarifanpassungen
- Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Zeitwertkonten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- fünf Wochenarbeitstage (Mo-Fr) teilweise vom Wohnort beginnend
- die Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein gelebtes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- individuelle Angebote für Ihre Fort- und Weiterbildung
- stetiger Wechsel der Arbeitsanforderungen mit neuen Herausforderungen
- moderne Ausgestaltung der Arbeitsplätze und Arbeitsmaterialien
- ein werteorientiertes Miteinander
Der Medizinische Dienst Sachsen-Anhalt fördert die Bewerbung von entsprechend qualifizierten und geeigneten Kandidaten unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder Familienstand. Wir fördern Vielfalt, Gleichberechtigung und flexibles Arbeiten.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).
- Jennifer Pauluth
- Referentin Personal
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 43 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
43 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Medizinischer Dienst Sachsen-Anhalt als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern