Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Informationstechnik

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Informationstechnik

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Informationstechnik

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Informationstechnik

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Öffentliche Verwaltung

Dessau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - Informationstechnik

Über diesen Job

Für unser Referat Z 2.2 "IT-Strategie, -Steuerung und -Service” suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin - Informationstechnik

Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.

Wir laden qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Ihre Aufgaben:

  • Koordinierung des IT-Einsatzes
  • Aufbau und Umsetzung des Anforderungsmanagements in der IT als Prozessverantwortliche*r
  • Planung IT-Service für Netz, Client und Server - IT-Architekturmanagement
  • Erstellung und Weiterentwicklung IT-Bebauungsplan
  • Mitwirkung und Beratung strategische IT-Planung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) oder Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Umweltinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, alternativ Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik.
  • fundierte Kenntnisse der aktuellen informationstechnologischen Entwicklungen
  • Kommunikationsstärke, sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie Gestaltungswille
  • sehr gute analytische und planerische Fähigkeiten
  • Genderkompetenz
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ 2 nach SÜG

Wünschenswert, aber für diese Stelle, nicht zwingend erforderlich:

  • Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Architekturmanagementprozessen, IT-Bebauungsplänen und Standardisierungsprozessen
  • umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen sowie gängiger Standards
  • Erfahrungen in der IT-Organisation der Bundesverwaltung
  • Fähigkeit zum erfolgreichen Konfliktmanagement sowie Verhandlungsgeschick

Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. In Abhängigkeit von der Bewerbungssituation können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Freuen Sie sich bereits jetzt auf:

  • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
  • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba.

Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.

Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.

Bewerbungen bitte ausschließlich über das Portal: https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1349780 (https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1349780)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Öffentliche Verwaltung

Dessau, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dessau:

Ähnliche Jobs

Postdoc / Doktorand (m/w/d), Nr. 442

Köthen

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt

48.500 €53.500 €

Postdoc / Doktorand (m/w/d), Nr. 442

Köthen

Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt

48.500 €53.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (d/m/w) Schulgärten und Citizen Science

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ

51.000 €61.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (d/m/w) Schulgärten und Citizen Science

Leipzig

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ

51.000 €61.500 €

Postdoc / Doktorand (m/w/d), Nr. 442

Köthen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €54.500 €

Postdoc / Doktorand (m/w/d), Nr. 442

Köthen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €54.500 €

Doctoral position on Primate Social Behavior (m/f/d)

Leipzig

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

54.500 €68.500 €

Doctoral position on Primate Social Behavior (m/f/d)

Leipzig

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

54.500 €68.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt METAMIC, Nr. 441

Köthen

Hochschule Anhalt

45.000 €58.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt METAMIC, Nr. 441

Köthen

Hochschule Anhalt

45.000 €58.000 €

Senior Scientist (m/f/d) - Social Anthropology as Max Planck Research Group Leader (W2, tenure track

Halle (Saale)

MPI f. ethnologische Forschung

52.000 €76.500 €

Senior Scientist (m/f/d) - Social Anthropology as Max Planck Research Group Leader (W2, tenure track

Halle (Saale)

MPI f. ethnologische Forschung

52.000 €76.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt METAMIC, Nr. 441

Köthen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

39.500 €50.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt METAMIC, Nr. 441

Köthen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

39.500 €50.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Schutzkonzept Kleingewässer

Dessau

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

50.000 €62.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Schutzkonzept Kleingewässer

Dessau

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

50.000 €62.000 €

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Infrastrukturautomatisierung und Datenpersistenz

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

47.500 €64.000 €

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Infrastrukturautomatisierung und Datenpersistenz

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

47.500 €64.000 €